Zum Inhalt springen

ZWP online

Kontaktdaten:

ZWP online

Deutschland

Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

20.02.2018
Die Aufgabenbereiche des Dentalhygienikers (DH) sind in jedem Land strengstens geregelt. Der niederländische Gesundheitsminister plant jedoch eine Ausweitung des Tätigkeitsfeldes – und stößt auf Protest.
19.02.2018
Nach wie vor wird in kosmetischen Pflegeprodukten Mikroplastik eingesetzt, obwohl die umweltschädigenden Folgen hinlänglich bekannt sind. Winzige Plastikpartikel aus Peelings und anderen Hautpflegeprodukten gelangen über die Abwassersysteme ins Meer und schließlich in unsere Nahrungskette. In einem...
16.02.2018
Patienten werden immer anspruchsvoller und der Wunsch nach ästhetischen Versorgungen wächst. Müssen fehlende Zähne ersetzt werden, entscheidet sich eine steigende Zahl für festsitzenden Zahnersatz. Kronen, Brücken sowie kombiniert festsitzende und herausnehmbare Versorgungen auf Implantaten bieten...
16.02.2018
Gemäß § 630e Abs. 1 S. 1 BGB ist ein Zahnarzt vor Durchführung von implantologischen Behandlungen verpflichtet, den Patienten in verständlicher Weise über sämtliche für die Einwilligung in die beabsichtigte Behandlungsmaßnahme wesentlichen Umstände aufzuklären. Dazu gehören gemäß § 630e Abs. 1 S. 2...
15.02.2018
Eine aktuelle Studie belegt: Finanzielle Interessen der Zahnärzte haben Einfluss auf den Umfang der Behandlungen. Erfolgt die Zahlung auf Honorarbasis, werden Patienten öfter geröntgt.
14.02.2018
Wie bei allen Krebsarten gilt auch beim Mundhöhlenkarzinom das Credo: Je eher Symptome entdeckt werden, desto besser sind die Heilungschancen. Der Zahnarzt nimmt bei dieser Diagnose eine entscheidende Rolle ein, doch auch er sieht seine Patienten in der Regel nur zweimal im Jahr. Wissenschaftler...
13.02.2018
Dentista mit Statement zum Thema „Stilldauer“: Zum 1. Januar 2018 ist das neue Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft getreten, das einerseits bestehende Regelungen fortschreibt, andererseits aber auch einiges an Veränderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen in den zahnärztlichen Praxen bringt.
12.02.2018
Eine Familie gründen, Kinder betreuen, vielleicht ein Haus bauen - und gleichzeitig eine Sprosse nach der anderen auf der Karriereleiter erklimmen: Die "Generation Y" der in den 1980ern und 90ern Geborenen steht unter Druck von vielen Seiten. So ist es auch diese Generation, die sich in ihrem Job,...
09.02.2018
Es pocht, es zieht, es sticht. Gegen Zahnschmerzen ist wahrlich kein Kraut gewachsen und oft hilft nur der Gang zum Fachmann, dem Zahnarzt. Seit vielen Jahren wird am 9. Februar, so qualvoll er auch klingt, der „Tag der Zahnschmerzen“ zelebriert.
09.02.2018
Gesunde Zähne werden durch viele Dinge beeinflusst. Neben einer ausreichenden Mundhygiene, guter Zahnfleischpflege und regelmäßiger Zahnreinigung, spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle für die Zähne. Ein gesunder Mundraum und gesunde Zähne wiederum wirken sich auf den Rest des Körpers aus....