Noch ein Grund mehr, Parodontitis den Kampf anzusagen: Ein Ungleichgewicht der bakteriellen Zusammensetzung der Mundflora sowie Pathogene erhöhen das Risiko, an Magenkrebs zu erkranken.
Die Autoren einer aktuellen Studie, die im British Medical Journal erschienen ist, versuchten eine Lücke zu schließen: Bisher gibt es keinen ausreichenden wissenschaftlichen Beleg für die Wirksamkeit von Antibiotikaprophylaxe gegen eine infektiöse Endokarditis bei der folgenden Konstellation: Ein...
Es klingt ganz simpel: Ein Arbeitnehmer ist krank. Also meldet er das dem Arbeitgeber und kann sich in Ruhe auskurieren. Um die Details gibt es aber immer wieder Streit, manchmal sogar vor Gericht. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Krankschreibung.
Die manchmal schiefen, manchmal lückenhaften Zahnreihen eines Kinderlächelns haben etwas Liebenswertes. Und obwohl die Zähne nur temporär sind und durch das dauerhafte Erwachsenengebiss ersetzt werden, ist es wichtig, sie gesund zu erhalten, um Schäden an den Zähnen vorzubeugen. Regelmäßige...
Mitarbeiter kündigen – vor dieser Aufgabe graust es den meisten Führungskräften. Denn sie können sich nicht hinter der Entscheidung einer fernen Zentrale verstecken.
Nicht jede Form von Mundgeruch lässt sich auf Bakterien oder Zahnfleischentzündung zurückführen. Forscher fanden heraus, dass es auch genetisch bedingten Halitosis gibt. Auslöser ist das Protein SELENBP1.
Ob im Job oder privat – immer mehr Menschen fühlen sich zunehmend gestresst und suchen in ihrer Freizeit bewusst nach Ruhe und Erholung. Das wirkt sich auch auf das Reiseverhalten aus: Die Zahl der gesundheitsorientierten und medizinisch motivierten Reisen steigt.
Der neue vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen herausgegebene Leitfaden „Schwangerschaft und Röntgenuntersuchungen – Ein Leitfaden für die radiologische Praxis“ richtet sich an alle, die in die medizinische Anwendung von Röntgenstrahlung involviert sind. In erster Linie soll er eine...
Forscher haben ein chinesisches Heilkraut entdeckt, das bessere Kariesprophylaxe bieten soll als Fluorid. Zudem trägt es nachhaltig zur Mineralisierung der Zähne bei.