Beim Europäischen Gerichtshof ist derzeit eine Vorlage des Bundesverwaltungsgerichts anhängig, die nach dem Plädoyer des Generalanwaltes bei dem EuGH vom 24.10.2017 das vorläufige Ende der kommerziellen „Fanseiten“ bei Facebook bedeuten könnte (Az.: Rechtssache C-210/16).
56 Prozent der Patienten wünscht sich Sprechstunden außerhalb der regulären Zeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von jameda. Befragt wurden dafür 907 Patienten. Jeder Dritte wünscht sich demnach Sprechstunden nach 18 Uhr (33 %). Knapp ein Viertel (23 %) stimmte für Öffnungszeiten am...
Wenn Anzeichen dafür sprechen, dass ein Mitarbeiter überlastet oder psychisch erkrankt ist, sollten Führungskräfte ihr Herz in die Hand nehmen und aktiv werden.
Für angehende Zahnärzte, Assistenten oder auch Praxisneugründer ist nicht nur das an der Hochschule erworbene Fachwissen entscheidend. In gleicher Weise zählen Erkenntnisse und Informationen zu zahnmedizinischen Neuerungen, zu fachpolitischen Ereignissen und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen...
Das Wartezimmer gefüllt mit Alptraumpatienten, eine chinesische Vertretungsärztin mit gruseligen Behandlungsmethoden – ein Denkzettel, der auf den Zahn fühlt. Tatort der aktuellen Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ vom vergangenen Samstag (9.12.2017): eine Zahnarztpraxis.
Milchzähne gegen Münzen – das war schon früher so. Wie eine aktuelle Umfrage offenbart, ist die Zahnfee zwar sehr viel großzügiger als damals, aber nicht immer zuverlässig.
Bei der Aufnahme eines neuen Gesellschafters kommen regelmäßig sehr unterschiedliche Modelle in Betracht. All diesen Varianten liegt üblicherweise zugrunde, dass zunächst der eigentliche Praxiswert zu ermitteln ist, um den Kaufpreisanteil für den Gesellschaftsanteil zu ermitteln, den der neue ...
Per 1. Januar 2018 tritt der Tarifvertrag Zahntechnik für die Unfall-, Invaliden- und Militärversicherung in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt können nur noch die dazu berechtigten zahntechnischen Laboratorien (vgl. Positivliste) gegenüber den Versicherern von UV/MV/IV in Fällen der entsprechenden...
Am „schwarzen“ Trend kommt aktuell wohl niemand vorbei. Aktivkohle wird derzeit als neues Wundermittel gehypet und findet besonders in der Kosmetikindustrie Verwendung. Mediziner warnen nun aber vor allem vor Zahnpasta, die mit dem schwarz färbenden Zusatz versetzt ist.