Zum Inhalt springen

ZWP online

Kontaktdaten:

ZWP online

Deutschland

Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

01.12.2017
Im Journal of Oral Implantology wurde kürzlich eine Studie veröffentlicht, die untersucht hat, wie sich das Design von Implantaten auf die Mundgesundheit auswirkt. Zentrale Frage war dabei, ob Implantate mit Mikrogewinde am Hals zum Erhalt des krestalen Knochens beitragen können.
30.11.2017
Amerikanischen Forschern ist es gelungen, ein Molekül zu synthetisieren, das Kariesbakterien daran hindert, hartnäckige Plaque zu bilden. Mit ihren Studienergebnissen sind sie auf dem besten Weg, ein Medikament zu entwickeln, das zur erfolgreichen Kariesprävention beitragen könnte.
29.11.2017
Die WAZ berichtet, dass eine Zahnärztin aus Duisburg womöglich zu Unrecht vor Gericht steht. Seit zwei Jahren läuft gegen sie ein Strafverfahren, weil sie 2014 und 2015 Arbeiten bei einem Dental-Labor beauftragte und Rechnungen, die sich auf insgesamt 12.500 Euro belaufen sollen, nicht zahlte.
28.11.2017
Beim Zahnarzt hört bei vielen der Spaß auf. Hier fängt er zwischen Wurzelbehandlung und PZR erst richtig an. Die Cartoonisten Michael Holtschulte, Peter Butschkow, Karl-Heinz Brecheis und Markus Grolik versammeln in diesem Buch ihre besten Cartoons rund um die Dental-Götter in Weiß, deren Opfer und...
27.11.2017
„Erhalte Deinen Zahn – Fakten, Kontroversen, Perspektiven“ lautete das zentrale Thema der 3. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und der DGR²Z vom 23. bis 25. November 2017 im Hotel Palace Berlin.
22.11.2017
eden Tag werden in der Praxis Heil- und Kostenpläne erstellt. Doch worauf ist zu achten? Nach der Auswertung von Befunden, Untersuchungsergebnissen und gegebenenfalls der Beurteilung von Röntgenaufnahmen sowie Modellen entscheidet der Behandler, ob ein Heil- und Kostenplan (HKP) nötig ist. Eine...
22.11.2017
Nanodiamanten sind kleinste Kohlenstoffpartikel, von denen Millionen in einen Stecknadelkopf passen. Sie ähneln Fußbällen, besitzen aber Facetten – geschliffene Flächen – wie makroskopische Diamanten. Durch ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften binden sie gut Medikamente, die in der...
21.11.2017
Wie sehr das craniomandibuläre System die Funktionen des Körpers beeinflusst, ist hinlänglich bekannt. Studien zeigen, dass immer mehr Menschen an Funktionsstörungen leiden. Daher spielt die Funktionsdiagnostik nicht nur im Rahmen der Schienentherapie sowie der Versorgung mit Kronen oder Zahnersatz...
20.11.2017
Dass bei einem Eishockeyspiel schon mal der ein oder andere Zahn verloren geht, ist bei der Brutalität des Sports keine Seltenheit. Auch bei den New York Rangers musste kürzlich der Profi Jimmy Vesey, den Verlust zwei seiner Frontzähne hinnehmen. Ungewöhnlich war allerdings, wo der junge Mann nach...
20.11.2017
In Oldenburg streiten gerade die Bundesagentur für Arbeit und die Landeszahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) um die Deutungshoheit einer Statistik. Anlass ist eine junge Frau, die eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin (ZFA) beginnen möchte. Streitursache: ihr Pass.