Zum Inhalt springen

ZWP online

Kontaktdaten:

ZWP online

Deutschland

Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

09.10.2017
Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg haben weniger Karies. Von drei Zwölfjährigen im Südwesten habe im Schnitt nur ein Kind einen kranken Zahn, bestätigte der Präsident der Landeszahnärztekammer, Torsten Tomppert, kürzlichin Esslingen.
06.10.2017
Für Patientinnen und Patienten, die pflegebedürftig sind oder die Wohnung nur unter großem Aufwand verlassen können, ist es oft schwierig bis unmöglich, die Zahnarztpraxis zu besuchen. Allerdings zögern viele Zahnärzte noch, wenn es um eine Behandlung außerhalb der Praxisräume geht. Gut geplant und...
06.10.2017
Zur schonenden Behandlung von Angst- und Würgereizpatienten wird die Sedierung mit Lachgas weltweit schon seit Jahrzehnten erfolgreich in der Zahnmedizin eingesetzt. Dank moderner Technik und einem standardisiertem Fortbildungssystem hat sich die Lachgassedierung auch in Deutschlands Zahnarztpraxen...
05.10.2017
Die neueste Live-OP mit Dr. Karl Ulrich Volz/Kreuzlingen zum Thema: Keramik ist einfacher – aber anders Teil 3: „Sofortimplantat Regio 11 und 21 mit Sofortversorgung“ kann ab sofort über das ZWP online CME Archiv angeschaut werden. Hierfür ist eine Registrierung notwendig.
04.10.2017
Unzuverlässige Patienten sind für jeden niedergelassenen Arzt ein Ärgernis. Welches Ausmaß der Schaden für die betroffenen Praxisinhaber mitunter annimmt, bringt nun eine spezielle Arztpraxisumfrage unter 561 niedergelassenen Ärzten im Rahmen der großen deutschen Pünktlichkeitsstudie 2017 zum...
03.10.2017
Ein Statement von Dr. Mathias Wunsch, Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen, zum Thema Zahnerhaltung.
02.10.2017
Vielfach herrschen Unkenntnis oder Missverständnisse darüber, wann welche Patientendokumentationen dem Patienten ungefragt oder nur auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden müssen. Aus aktuellem Anlass gehen Dr. Klaus Volker Schiller und Kollegen auf diese Problematik ein.
27.09.2017
Arzt- und Zahnarztpraxen benötigen oftmals Dienstleistungen von Fremdfirmen, wie z.B. eine IT-Firma, die bei EDV-Problemen konsultiert wird oder einen Abrechungsspezialisten. Bei diesen Tätigkeiten wird bisweilen auch Einblick in hochsensible Patientendaten genommen, was keinesfalls unkompliziert...
25.09.2017
Acht von zehn Bundesbürgern pflegen ihre Zähne vorschriftsmäßig. Doch bei vielen Menschen ist es weniger die Angst vor dem Bohrer, die zur Zahnbürste greifen lässt. Mehr als jeder Dritte pflegt seine Zähne vor allem, damit sie gut aussehen. In der Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen war sogar bei...
22.09.2017
Löchrige Milchzähne bei Kindern sind in Thüringen ein Dauerproblem. Bereits bei Zwei- bis Dreijährigen ist deswegen häufig eine Behandlung nötig, wie aus Zahlen des Landesverwaltungsamtes hervorgeht. Der Anteil der behandlungsbedürftigen Kinder bewegt sich demnach in dieser Altersgruppe mit...