Zum Inhalt springen

ZWP online

Kontaktdaten:

ZWP online

Deutschland

Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

21.09.2017
Seit Juli 2015 können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre eine sogenannte „Gratis-Zahnspange“ erhalten, wenn die medizinische Notwendigkeit – Stufe 4 oder 5 auf der internationalen Skala Index of Orthodontic Treatment Need (IOTN) – gegeben ist. Innerhalb der Stufen gibt es verschiedene Aufteilungen...
15.09.2017
Die chirurgische Behandlung schwerer Periimplantitis mit Knochenverlust kann durch die Verwendung eines neuen Titanbürstenaufsatzes verbessert werden. In einer Studie zeigten die Forscher der Yonsei University aus Südkorea anhand zweier Fälle, dass die Implantatoberfläche wirksam von Plaque befreit...
12.09.2017
n einer aktuellen Studie konnte an Mäusen gezeigt werden, dass Diabetes die Mundflora derart verändert, dass Entzündungen begünstigt und der Knochenabbau gefördert wird. „Bis jetzt gab es noch keinen konkreten Beweis dafür, dass Diabetes das orale Mikrobiom beeinflusst. Aber die bisherigen...
12.09.2017
Der „Oberste Sanitätsrat“ hat sich in einer Stellungnahme für das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (BMGF) dafür ausgesprochen, die Anwendung von Lachgas zur Sedierung durch Zahnärzte „nicht zu erlauben“. Davon wurde die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) durch Kopie eines Schreibens...
05.09.2017
Was macht eine Zahnarztpraxis erfolgreich? Qualitativ hochwertige Behandlungen? Ein kreatives Marketing? Eine strategische Patientengewinnung und hohe Patientenbindung? Ein positives Praxiserlebnis? Zugegeben, das alles und noch viel mehr. Hört man sich einmal bei Patienten um, ist es aber vor allem...
05.09.2017
Ein 49-Jähriger hatte die Rechnung über private Zusatzleistungen eines Bad Iburger Zahnarztes nicht beglichen. Neben dem bereits verlorenen Zivilprozesses war er vom Amtsgericht Bad Iburg wegen Betrugs angeklagt und verurteilt worden. Das Landgericht Osnabrück wies nun die Berufung gegen letzteres...
04.09.2017
Das British Medical Journal berichtete kürzlich über einen mysteriösen Fall bei einem 62-jährigen Patienten. Der Mann klagte über Taubheitsgefühle, Schmerzen und Schwäche. Ursache für die neurologischen Symptome war am Ende die Haftcreme, mit der er seine Prothese fixierte.
04.09.2017
Mit Vergleich vom 02.11.2016 hat sich ein Zahnarzt verpflichtet, an eine Patientin 2.000 Euro zu zahlen sowie die außergerichtlichen Anwaltsgebühren zu übernehmen.
01.09.2017
Im Team sind selbst die größten Herausforderungen leichter zu bewältigen. Denn eine Gruppe, in der jeder seine besonderen Fähigkeiten für ein gemeinsames Ziel einbringt, verspricht jede Menge positive Dynamik. Doch ein funktionierendes Team ist kein Selbstläufer. Der Zahnarzt muss nicht nur seine...
31.08.2017
In der Vergangenheit gab es mehrere Hinweise, dass Vitamin D bei der Bekämpfung von Karies unter Umständen behilflich sein kann. Das wichtige Vitamin wird unter anderem mithilfe der Sonnenstrahlen in der eigenen Haut gebildet. Somit lassen sich auch Zusammenhänge zwischen der steigenden Ausbreitung...