Zum Inhalt springen

ZWP online

Kontaktdaten:

ZWP online

Deutschland

Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

10.08.2017
ie Platzvergabe in Studiengängen mit bundesweitem Numerus clausus (NC) kommt im Herbst in Karlsruhe auf den Prüfstand. Das Bundesverfassungsgericht nimmt in einer Verhandlung am 4. Oktober die Auswahl von Medizinstudenten unter die Lupe, wie am Dienstag mitgeteilt wurde.
07.08.2017
Dass sich Parodontitisbakterien negativ auf eine Schwangerschaft und das ungeborene Kind auswirken können, wurde bereits in einigen Studien untersucht und bestätigt. Dass die Bakterien aber auch der Grund sein können, dass es gar nicht erst zur erhofften Schwangerschaft kommt, ist das Ergebnis einer...
01.08.2017
Bisher ist die Aufnahme eines Röntgenbildes gängige Praxis, wenn bei Kindern und Jugendlichen möglicherweise die Zahnstellung korrigiert werden muss. Der Kieferorthopäde bestimmt Winkel und Abstände zwischen sogenannten Landmarken – wichtigen anatomischen Punkten im Ober- und Unterkiefer – um...
26.07.2017
Die Menschen werden immer älter. Ein Drittel der Bevölkerung wird im Jahr 2030 bereits über 60 Jahre alt sein. Diese Patienten weisen nicht nur anatomische und physiologische Veränderungen auf, auch die sozialen Umstände bei der Behandlung von älteren Menschen müssen berücksichtigt werden....
25.07.2017
Moderne Komposits versprechen eine Haltbarkeit von bis zu 30 Jahren. In der Regel gehen sie aufgrund von Abnutzungen oder Schrumpfungen aber schon viel eher kaputt. Ein amerikanisch-asiatisches Forscherteam hat jetzt eine Möglichkeit entdeckt, wie die Haltbarkeit weiter verlängert werden kann.
21.07.2017
Eine Bürgerversicherung in Deutschland würde bedeuten, dass die Unterteilung in gesetzliche und private Krankenversicherung entfallen würde. Wie wichtig aber gerade die private Krankenversicherung für den Umsatz von (Zahn-)Arztpraxen ist, zeigt ein aktueller Bericht des Wissenschaftlichen Instituts...
21.07.2017
Zukunftsfähige Zahnarztpraxen beschränken ihr Portfolio nicht auf defektorientierte Behandlungen, sondern bieten Patienten alternative Therapien, anspruchsvolle Prothetik oder dentalästhetische Trends an. Diese Privatleistungen, die nach der GOZ abgerechnet werden, spielen für eine erfolgreiche...
17.07.2017
Wie eine Onlineumfrage unter mehr als 5.400 Singles zeigt, sind nicht der Geldbeutel, der fahrbare Untersatz oder ein gestählter Body aussschlaggebend für die Attraktivität unseres Gegenübers, sondern „sein“ oder „ihr“ perfektes Lächeln.
17.07.2017
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) hat am 11.07.2017 (B 1 KR 30/16 R) entschieden, dass ein Kassenpatient keinen Anspruch gegen seine Krankenkasse auf Kostenübernahme für eine wöchentliche zahnärztliche Zahnreinigung (u.a. unter Einsatz von Ultraschall, Zuhilfenahme von Bürstchen,...
14.07.2017
Der Bundesrat legt eine neue Lösung vor, um die Zulassung der Ärztinnen und Ärzte zur Tätigkeit zulasten der Grundversicherung zu regeln. Dieses Konzept erhöht die Qualitätsanforderungen an die Leistungserbringer während des gesamten Berufslebens und setzt auf drei Handlungsebenen an.