Zum Inhalt springen

ZWP online

Kontaktdaten:

ZWP online

Deutschland

Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

23.06.2017
ie Ursprünge der Lingualtechnik gehen bis in die Mitte der 1970er-Jahre zurück. Ließ die Euphorie der zunächst hauptsächlich in den USA angewandten innovativen Behandlungsmethode Ende der 1980er-Jahre zunächst nach, flammte sie Mitte der 1990er-Jahre umso mehr auf und hält bis heute an. Längst hat...
22.06.2017
Mit Inkrafttreten der GOZ 2012 und den damit verbundenen Änderungen und Neuerungen sind einige altbekannte Streitpunkte leider erhalten geblieben. So werden von Kostenträgern nach wie vor ungerechtfertigte Erstattungskürzungen bei der Leistung nach GOÄ-Nr. 2675 im Zusammenhang mit Implantationen mit...
21.06.2017
Aus dem Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (BMGF) kam der Anstoß an die Österreichische Zahnärztekammer für die Entwicklung eines Programmes zur „Weiterbildung zur Kieferorthopädin/zum Kieferorthopäden auf Basis der vorhandenen NEBEOP-Struktur“. Anders als in Deutschland soll die...
21.06.2017
Aus organischen Abfällen lassen sich wertvolle Produkte herstellen – etwa der Süßstoff Xylitol. Die TU Wien präsentiert auf der Messe „Labvolution“ ein neues Verfahren für die Bioraffinerie der Zukunft erstmals der internationalen Industrie.
20.06.2017
Anfang Juni dieses Jahres ging eine Pressemitteilung über die Ticker der zahnärztlichen Fachpresse. Unter der Überschrift „Landgericht Hamburg sorgt für Klarheit beim Partnerfactoring“ wird hier über ein von der DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH (DZR) angestrengtes Gerichtsverfahren...
16.06.2017
Schmerzempfinden ist subjektiv und bei jedem Patienten unterschiedlich ausgeprägt. Was für den einen aushaltbar ist, fühlt sich für den anderen unerträglich an. Gerade beim Zahnarzt spielen Schmerzen eine große Rolle und führen nicht selten zur sogenannten Dentalphobie. Forscher der Universität...
16.06.2017
Der Ärztemangel ist nicht nur ein bedrohliches Szenario, das vielerorts heraufbeschworen wird. Besonders in den ländlichen Gebieten ist er bereits alltägliche Wahrheit. Eine kleine Gemeinde im Burgenland versucht dem mit ganz eigenen Methoden zu begegnen.
16.06.2017
Der Besuch beim Zahnarzt ist für viele Menschen blanker Horror. Allein das Bohrgeräusch führt zu Fluchtreflexen. Britische Forscher schlagen deshalb während der Behandlung einen virtuellen Ausflug vor.
14.06.2017
Laut internationaler Studien aus europäischen Industriestaaten behalten immer mehr jüngere Senioren (65- bis 74-Jährige) ihre eigenen Zähne. War vor 20 Jahren noch jeder vierte jüngere Senior zahnlos, so ist es heute nur noch jeder achte. Eine vergleichbar positive Entwicklung gibt es auch bei...
14.06.2017
Der Begriff „Validierungen“ könnte für Praxisbetreiber zum ­Unwort des Jahres werden. Jede Praxis muss sich mit dieser Über­prüfungsform der Aufbereitungsgeräte auseinandersetzten. Hierzu gibt es jedoch noch viele offene Fragen der Praxisbetreiber. Einige dieser Fragen möchten wir mit diesem Beitrag...