Das 1x1 Konzept zur sicheren Sofortimplantation und Sofortversorgung

Aus technischer Sicht sind bei den Themen Sofortimplantation und Provisorien zur Sofortbelastung eine Vielzahl von Details extrem wichtig, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Mit verschiedenen Beispielen, angefangen vom Einzelzahnimplantat, einer Brücke bis zur Versorgung des ganzen Kiefers, können unterschiedliche Konzepte besprochen und Optionen erläutert werden.
Um eine Sicherheit für den digitalen Workflow auch im Praxisalltag zu erlangen, werden die Teilnehmer*innen zunächst die Ausgangssituation scannen und anhand eines Fallbeispiels digital in der coDiagnostiX® Software planen, um anschließend das Implantat am Modell geführt zu setzen.
Das Zusammenspiel und die richtige Anwendung dieser Bereiche werden nach dieser Fortbildung auch in Ihrer Praxis zu einem einfachen Workflow führen, der Ihren Patient*innen perfekte ästhetische Ergebnisse gewährleisten kann.
Für diese Fortbildungsreihe erhalten Sie insgesamt 12 Fortbildungspunkte.
14.10.2022:
- Parodontitis: Biologische Grundlagen, Ätiologie, Mikrobilologie und Diagnostik
- Aktuelle Therapiekonzepte: geschlossene und chirurgische Eingriffe am Parodont
- Neue regenerative Verfahren in der Parodontologie
- Demonstration der Anwendung von Emdogain® am Modell
- Praktische Übung am Modell
- Parodontale Nachsorge, Recall
09.11.2022:
- PAR Behandlungsstrecke
- PAR-Richtlinie
- Private Ergänzungsleistungen
- Fallbeispiel mit EMD FL
Leonardo Royal Nürnberg
Bahnhofsplatz 3
90443 Nürnberg
Deutschland