Dental going digital – Die Zeit ist reif

Grundlage einer prothetischen Rehabilitation und einer kieferorthopädischen Therapie ist eine möglichst genaue Abformung und Darstellung der klinischen Situation. Die konventionelle Abformung ist immer noch Standard in der täglichen Praxis, Introralscanner rücken aber enorm in den Fokus. Der Wandel zur metallfreien Restauration hat metallgetragene Versorgungen in einigen Bereichen – vom Inlay bis zur mehrgliedrigen Brücke – weitgehend substituiert. Die computergestützte Technologie sollte die Zuverlässigkeit, Präzision und Sicherheit bei der Fertigung von Zahnersatz, Modellen und der Schienentherapie erhöhen. Auch in der Röntgentechnik werden 3D-Röntgensysteme wie der PreXion3D EXPLORER der Firma PreXion immer populärer. Die Verbindung all dieser digitalen Daten ermöglicht heute, Therapien virtuell zu planen und diese Planung durch Hilfsmittel wie Bohr- und Präparationsschablonen, individuell vorgefertigte Titannetze oder vorgefertigte hochästhetische Provisorien zielgenau umzusetzen. Dieses Webinar befasst sich mit den Möglichkeiten der Verbindung digitaler Daten und warum es an der Zeit ist, sich mit diesen zu befassen.
1 Fortbildungspunkt