Zum Inhalt springen

Der Ausbildungsnachweis - ein rotes Tuch?

Während der Ausbildung kommt viel Neues auf die Auszubildenden zu: Praxisarbeit, Kolleg*innen, Patient*innen, Berufsschule und zwischendurch: der Ausbildungsnachweis oder das „Berichtsheft“! In der Fortbildung werden die Fragen beantwortet, die sich beim Führen des Ausbildungsnachweises ergeben:
Verband medizinischer Fachberufe e.V.
  • Wann schreibe ich meine Berichte?
  • Wie viele Berichte muss ich schreiben?
  • Wie viele Berichte sind bis zur Zwischenprüfung erforderlich?
  • Über welche Themen muss ich Berichte schreiben?
  • und, und, und…


Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbilder*innen werden erläutert. Der Unterschied zwischen Rahmenlehrplan, Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan wird thematisiert. Während und nach dem Vortrag ist Zeit für Fragen, Diskussionen und Austausch untereinander.
Wichtig: Bitte halten Sie Ihren Ausbildungsnachweis bereit! Anhand der vorliegenden Ausbildungsnachweise der Teilnehmer*innen werden alle anfallenden Fragen beantwortet.

Für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr von 10 Euro. Sie erhalten direkt über „doo“ eine Anmeldebestätigung und ggf. die Rechnung über 10,00 €.

Referenten
Startdatum
09.11.2020 - 08:38 Uhr
Preis
10,00 EUR für Nichtmitglieder, für Mitglieder des VmF kostenfrei