Zum Inhalt springen

DVT Fachkundekurs

Unser Spezialkurs zum Erwerb der Sach- und Fachkunde für die digitale Volumentomographie richtet sich an Neuanwender, die einen DVT-Kurs aus der Praxis für die Praxis besuchen wollen. Unser Referent, Dr. Manuel Waldmeyer, setzt einen speziellen Fokus auf die tägliche klinische Anwendung und die Implantatplanung.
DVT Fachkundekurs

Der zweitägige DVT-Fachkundekurs umfasst folgende Bereiche: Grundlagen in der DVT-Technik, Gerätekunde, Sensortechnologien, Strahlenschutz, Qualitätssicherung im Strahlenschutz, gesetzliche Bestimmungen, Indikationen für die 3D-Bildgebung und Diagnostik. 

Ablauf

Der zweitägige DVT-Fachkundekurs findet in einem Abstand von 3 Monaten statt. In der Zeit zwischen den Kursen erhalten die Teilnehmer 25 DVT-Musterfälle, die sie als Voraussetzung für den erfolgreichen Kursabschluss befunden müssen. Die ausgewerteten Musterfälle und eine bestandene Multiple-Choice-Klausur sind Abschlusskriterien für den Fachkundekurs.

Bitte übersenden Sie uns bei Ihrer Anmeldung Ihren Nachweis der zahnärztlichen Approbation.

Programm/Ablauf
Teil I  DVT Fachkunde

9.00 Uhr bis 10. 30 Uhr: Einführung in die Viewer Software anhand von Sidexis (DentsplySirona) und  Galileos Implant (DentsplySirona).

10.30 Uhr bis 10:45 Uhr: Kaffeepause

10.45 bis 13.00 Uhr: Spezielle zahnmedizinische Gerätekunde und Aufnahmetechnik, Geräte- und Detektortechnologie, Aufnahmeparameter und ihre Bedeutung für Bildqualität und Strahlenexposition, Rechtfertigende Indikation in der Zahnheilkunde

13.00 Uhr bis 14.00 Uhr: Mittagspause

14.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Einführung in die Diagnostik

15.00 Uhr bis 15:15 Uhr: Kaffeepause

15.15 Uhr bis 18.00 Uhr: Gesetzliche Grundlagen zum Betrieb, Strahlenschutz, Qualitätsmanagement

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr: Hands-on Übungen am DVT: Funktionen und Patienteneinstellungen, Geräteparameter

Teil II DVT Fachkunde

9.00 Uhr bis 10. 30 Uhr: Datenaustausch und DSGVO

10.30 Uhr bis 10:45 Uhr: Kaffeepause

10.45 bis 13.00 Uhr: Besprechung und Korrektur der 25 Fälle, Teil 1

13.00 Uhr bis 14.00 Uhr: Mittagspause

14.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Besprechung und Korrektur der 25 Fälle, Teil 2

15.00 Uhr bis 15:15 Uhr: Kaffeepause

15.15 Uhr bis 17.00 Uhr: Abschlussklausur gemäß der Fachkunderichtlinie, offene Fragen und Diskussion

17.00 Uhr bis 18.00 Uhr: Digitaler Workflow in der Zahnarztpraxis, DVT Integration, Implantatplanung

Startdatum
14.05.2022
Enddatum
21.08.2022
Veranstalter
Ort

SiH Seminarraum in Hamburg GmbH

Mexikoring 15
22297 Hamburg
Deutschland

Preis
849,00 Euro zzgl. MwSt.