Zum Inhalt springen

Effiziente Praxisführung: Digitalisierung und Abrechnungstipps

Noch nie war die Digitalisierung so wichtig wie heute. Schnelle Kommunikation und Führung sind nahezu unerlässlich, um das Unternehmen in die Zukunft zu bringen. Im ersten Seminarteil werden mehrere Möglichkeiten und Tools vorgestellt, um auch beim digitalen Praxismanagement Standardisierung, Kommunikation, Transparenz und noch vieles mehr gewährleisten zu können.
Effiziente Praxisführung: Digitalisierung und Abrechnungstipps
Bild: Adobe Stock / Thomas Reimer

Zusätzlich betrachten wir das Thema Home-Office, das insbesondere für die Praxisführung spannend sein kann. Führen Sie Ihr Unternehmen von zu Hause aus und erhalten trotzdem zufriedene und motivierte Mitarbeiter. Wie das geht, erfahren sie hier mit einigen Einblicken.

Im zweiten Teil widmen wir uns den Besonderheiten bei der Abrechnung von Früherkennungsuntersuchung und der Füllungstherapie bei Kindern. Was gibt es zu beachten, was ist bei der Abrechnung möglich und wie lässt sich einfach der Überblick behalten.

Für diese Veranstaltung erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.

Die Anmeldung zu den Webinaren ist aus technischen Gründen nur bis 18:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung möglich.

Referenten
Startdatum
11.05.2022 - 18:00 Uhr
Enddatum
11.05.2022 - 19:30 Uhr
Preis
50,00 EUR, weitere Preisoptionen siehe Details
Preisoptionen

Zahnarzt/ärztin (DGKiZ-Mitglied): 50,00 €

Zahnarzt/ärztin (Nichtmitglied): 95,00 €

Zahnmedizinische Fachangestellte: 35,00 €

Student (cand.med.dent) (DGKiZ-Mitglied): kostenfrei

Student (cand.med.dent) (Nichtmitglied): 20,00 €