Eltern in der kinderzahnärztlichen Behandlung

Wichtig ist dabei nicht nur, die Behandlungseinwilligung des Kindes zu bekommen, sondern vor allem auch die uneingeschränkte Unterstützung und das Vertrauen der Eltern. Kinder spüren intuitiv die innere Einstellung der Bezugsperson. So ist es sinnvoll, die Erziehungskompetenz der Begleitperson zu nutzen und gegebenenfalls auch zu stärken, und Eltern zu Verbündeten des Behandlerteams zu machen. Mit deren tatkräftigen Unterstützung können auch ängstliche, zögerliche, launische und wütende Kinder auf die richtige Bahn, und die Behandlung zu einem befriedigenden Abschluss gebracht werden. Die Techniken der Kinderhypnose helfen dabei und können auch von den Eltern mit angewandt werden. In diesem Kurs wird Barbara Bevkers-Lingener mit Videos und Beispielen aus ihrem langjährigen Erfahrungsschatz erklären und zeigen, wie die Eltern vom Aufklärungsgespräch bis zum Abschluss der Behandlung dazu bewegt werden, konstruktiv zu der Behandlung ihres Kindes beizutragen.
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 12 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.
AC Hotel, Würzburg
Schweinfurter Straße 12
97080 Würzburg
Deutschland