Zum Inhalt springen

Gelungene Patientenkommunikation – die tägliche Herausforderung

Wertschätzung und Respekt sind der Anfang guter Praxis und die Grundlage dauerhafter Patienten-Beziehungen. Das sagt sich leichter, als es manchmal im Alltag gelebt werden kann. Sie müssen sich ständig wachsenden Anforderungen stellen, dennoch das Gleichgewicht bewahren. Denn Ihre richtige Einstellung und positive Verfassung tragen maßgeblich dazu bei, ob sich der Patient wohl fühlt.
Gelungene Patientenkommunikation – die tägliche Herausforderung
Bild: Adobe Stock / Monster Ztudio

Der persönliche Kontakt

  • Der Patient als Beziehungsaufgabe
  • Umgangsformen prägen die Beziehung
  • Erwartungen erkennen und beantworten

Kritik als Chance 

  • Die Person ernst nehmen, die Beschwerde prüfen
  • Die eigene Sozialkompetenz stärken 
  • Lösungsorientiert argumentieren

Für diese Veranstaltung erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.

Referenten
Startdatum
13.04.2022 - 14:00 Uhr
Enddatum
13.04.2022 - 17:00 Uhr
Preis
100,00 EUR + Preisoptionen
Preisoptionen

Praxismitarbeiter /Praxismitarbeiterin (Mitgliederpraxis): 100 EUR

Praxismitarbeiter /Praxismitarbeiterin (Nichtmitgliederpraxis): 140 EUR