Hochpräzise 3D-Bildgebung

Ziel ist es, aus den vorhandenen Möglichkeiten für den definitiven Zahnersatz ein optimales und auf den Patienten personalisiertes Versorgungskonzept zu erstellen. Dabei stellt das DVT das erste digitale Tool im implantologischen Workflow dar, um eine primäre Prognose der anatomischen und prothetischen Planung zu erhalten. Die ermittelten DICOM- und STL-Daten geben Aufschluss über vorhandene Knochen- und Weichgewebsstrukturen und tragen zu einem erfolgreichen Behandlungsergebnis bei. Herkömmliche 2D-Röntgen-Aufnahmen bieten im Vergleich zu dreidimensionalen digitalen Volumen-Aufnahmen nur eingeschränkte diagnostische Informationen.
Referenten
Startdatum
21.04.2020 - 08:19 Uhr
Veranstalter