IFG - Ischgl Spezial

Bild: Unsplash / Sebastian Koenig
In der Teilnahmegebühr enthalten sind die jeweils 6-tägigen Kurse inklusive Tagungsverpflegung. Ab vier Personen kann ein gesondertes Angebot erstellt werden je nach Verfügbarkeit der Plätze.
Nicht enthalten sind Unterbringungs- und Reisekosten. Günstige Unterbringungen findet ihr beispielsweise im nur 100m entfernten www.villa-mark.at.
Anmelden können sich angestellte Zahnärzte/Zahnärztinnen und Assistent/innen.
Und so geht's:
- Registriert euch auf Dents. de
bzw. loggt euch als registrierter Dents-User mit euren Benutzerdaten ein. - Meldet euch für das gewünschte Seminar an.
- Die IFG meldet sich nach erfolgreicher Anmeldung bei euch zur Klärung der weitere Formalitäten.
Bei inhaltlichen Fragen oder zur Organisation, Unterbringung oder Anreise wendet euch gerne an den Veranstalter: hakim@ifg-hl.de
Programm/Ablauf
Kurs 4924: Chefsache 4.0 - Strategische Praxisführung 2020
- Sonntag | Chefsache 4.0: Menschenkenntnis leichtgemacht
- Montag | Chefsache 4.0: Die Praxis positionieren
Montag nachmittag zusätzlicher Gastvortrag:
Sascha Kötter (Vorstand BeoCondis AG):
‚"Der zeitgemße Internetauftritt" & "Seriöses Online-Marketing" - Dienstag | Chefsache 4.0: Mitarbeiter führen
Dienstag nachmittag zusätzlicher Gastvortrag:
Jan Hollander (Leitung CAD/CAM Planmeca Vertriebs GmbH):
"Der digitale WorkFlow - Von der abformung bis zur Bohrschablone" - Mittwoch | Chefsache 4.0: Mitarbeiter motivieren
- Donnerstag | Chefsache 4.0: Patienten überzeugen
- Freitag | Chefsache 4.0: Sich selber und andere begeistern
Kurs 4925: Ohne Funktion ist alles nichts!
- CMD - was ist das wirklich?
- Funktions-Quick-Check
- klinische FAL ohne Ballast
- Zentrik-Registrat - noch "in"?
- Alles aus dem Artikulator herausholen!
- Schienentherapie - aber mit Logik
- Entscheidungs- und Therapieschema
- Wieviel Instrumentarium ist nötig?
- Wie bringt man das Ergebnis ins Ziel?
- Wie wird man immer besser?
Kurs 4923: Die Implantologie Einsteiger-Woche
- Instrumente, Patientenvorbereitung)
- Diagnostik (Röntgen, DVT, Bohrschablone, Navigation)
- Implantation (Schweinekiefer, Implantat-OP, kurze Implantat-
Einführung - System: Bone Level versus Bone Level Tapered, Tissue
Level versus Bone Level etc.) - Weichgewebsmanagement (Emdogain, mucoderm, Verschiebelappen)
- Knochenaugmentation (Einfache Augmentationen, Allograft versus
Xenograft, Membrantechniken) - Prothetische Aspekte und Nachsorge (verschraubt, Abutments, digitaler
Workflow, Nachsorge)
Zusatzleistungen:
- Gastvorträge zu den Themen
- Social Media
- Mitarbeiterführung
- digitaler Workflow
- Gesprächsführung
- Nach der Teilnahme an der "Einsteiger-Woche" als 2. Schritt eine Hospitation bei einer Implantation in der Nähe der eigenen Praxis.
- Die Implantation in der eigenen Praxis, bei der ein Mitarbeiter der Firma Straumann zur Seite steht.
Referenten
Startdatum
08.02.2020
Enddatum
14.02.2020
Veranstalter
Ort
Hotel Post Ischgl
Dorfstraße 67
6561 Ischgl
Österreich
Preis
798,00 EUR