ITI Spezialpodium Zahntechnik by ITI

Die erfolgreiche Durchführung des Spezialpodiums Zahntechnik 2021 hat uns motiviert, das Format 2022 fortzuführen und dem zahntechnischen Bereich der Implantologie wieder ausreichend Zeit und Inhalte für eine umfassende Darstellung einzuräumen. Erneut wird das ITI die Gestaltung der Veranstaltung im Rahmen der Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte in Rust übernehmen.
Nach dem Hauptthema „Digitalisierung“ folgt im zweiten Jahr eine Vertiefung und Verfeinerung der Sichtweisen zu diesem Bereich der Implantologie durch die Betrachtung der Punkte „3D-Druck“ und „Kommunikationswege“.
Weitere aktuelle Themen sind die „Digital in Chirurgie und Prothetik“ und die „ganzheitliche Betrachtungsweise - Erwartungsmanagement“ aus Sicht der Zahntechnik.
Nach der entbehrungsreichen Zeit freuen wir uns vor allem auf die vielen kollegialen Gespräche und das intensive Networking während der Kaffeepausen und Ihren Besuch in der Dentalausstellung.
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.
- 8:45 Uhr: Eröffnung Dr. Georg Bach, Communications Officer
- 9:00 Uhr: Patient - Zahnärztin/Zahnarzt – Dentallabor Wege der Kommunikation (ZTM Thomas Meißner)
- 9:30 Uhr: 3D Druck (ZTM Tim Eisenmann)
- 10:00 Uhr: Digital in Chirurgie und Prothetik (ZTM Sebastian Schuldes)
- 10:30 Uhr: Speakers Corner am ITI Stand / Networking / Besuch der Dentalausstellung
- 11:15 Uhr: Teamvortrag: „Ganzheitliche Betrachtungsweise - Erwartungsmanagement" (PD Dr. Dr. Christian Naujoks & ZTM Fabian Zinser)
- 12:15 Uhr: Abschlussdiskussion
Confertainmentcenter Europa-Park
Europa-Park-Str. 2
77977 Rust
Deutschland