Zum Inhalt springen

Kinderzahnheilkunde in Coronazeiten

Trotz des allgemeinen Rückganges der Karies bleibt der Bedarf der restaurativen Versorgung in der Kinderzahnheilkunde hoch. Kritisch wird derzeit die Aerosolentstehung gesehen. Insbesondere in der adhäsiven Zahnheilkunde muss mit einer erhöhten Konzentration von Aerosol gerechnet werden. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob auf die Präparation der Zähne oder anderen aerosolerzeugenden Maßnahmen verzichtet werden muss.
Logo Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)

Im Vortrag werden daher folgende speziellen Aspekte der Kinderzahnheilkunde näher betrachtet:

  • Aktuelle Rahmenbedingungen in Pandemiezeiten
  • Reduktion von Aerosol umd Empfehlung zum Schutz aller Beteiligten in der Praxis
  • Therapiekonzepte im Milchgebiss und in der jugendlichen bleibenden Dentition anhand von ausgewählten Beispielen unter den aktuellen Bedingungen

1 Fortbildungspunkt

Webinargebühr:
TeilnehmerPreis
Zahnarzt/ärztin (DGKiZ-Mitglied)kostenfrei
Zahnarzt/ärztin (Nichtmitglied)45,00 €
Zahnmedizinische Fachangestellte kostenfrei
Student (cand.med.dent) (Nichtmitglied)kostenfrei
Startdatum
27.01.2021 - 18:00 Uhr
Enddatum
27.01.2021 - 19:00 Uhr
Preis
45,00 EUR, für DGKiZ-Mitglieder, ZFA und Studierende kostenfrei