Moderne Augmentationsverfahren in der Implantologie

Diese Kursreihe stellt in kompakter Form die Möglichkeiten des Implantatsystems dar und gibt ein aktuelles Update über Augmentationsverfahren und prothetische Suprakonstruktionen.
Inhalte des Kurses:
Augmentationen in der Implantologie sind an der Tagesordung. Die meisten implantologisch interessierten Zahnärzte haben sich schon über Sinuslift, Knochentransfer und Membrantechniken informiert. Dieser Kurs zeigt den Teilnehmern innovative Augmentationstechniken wie die Augmentation mit der Envelopetechnik, die modifizierte Extensionsplastik und die Tunneltechnik. Für alle diese Verfahren werden Piezosurgery Geräte eingesetzt und die Anwendung im Kurs detailliert beschrieben.
Gleichzeitig gibt der Kurs ein Update der Knochenersatzmaterialien und der Membranen und deren Anwendungsbereich, um bei der Entscheidung für ein Augmentationsmaterial zu helfen.
14 Fortbildungspunkte pro Person je Fortbildung, nach den Leitsätzen der BZÄK und der DGZMK.
09.00 Uhr Begrüßung 10 min.
09.10 Uhr Vorstellung medentis medical Neuheiten 20 min.
09.30 Uhr Vorstellung ICX-MAGELLAN X 110 min.
11.20 Uhr Kaffeepause 15 min.
11.35 Uhr ICX-MAGELLAN X in der Anwendung 60 min.
12.35 Uhr Mittagspause 40 min.
13.15 Uhr Praktischer Teil ICX-MAGELLAN X 90 min.
14.45 Uhr Abschlussdiskussion 15 min.
15.00 Uhr Ausgabe der Zertifikate
Vortragsraum der BBWind Projektberatungsges. mbH
Schorlemerstr. 12-14 (4. OG)
48143 Münster