Zum Inhalt springen

Pflege & Zahnmedizin im Dialog

Einführung in den Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“

| In 2021 wurde der Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ (DNQP) vor einem großen Fachpublikum präsentiert und konsentiert. Es ist der erste Standard, der interdisziplinär von Vertreter:innen der Zahnmedizin und der Pflege/Pflegewissenschaft entwickelt wurde. Neben Anforderungen an die pflegerische Versorgung wird auch auf die Bedeutung einer ausgeprägten Mundgesundheit als Bestandteil allgemeiner Gesundheit hingewiesen.
Pflege & Zahnmedizin im Dialog
Bild: Bigstockphoto / Pamela Au

Die Fortbildung zum Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ (DNQP) fokussiert auf die Vorteile der Kooperation – vor allem mit Zahnmediziner:innen. So wird die Versorgung aus pflegerischer und zahnmedizinischer Perspektive betrachtet und werden verschiedene Assessments vorgestellt. Da vor allem die praktische Umsetzung bedarfsgerechter Mundpflege im Pflegealltag besondere Schwierigkeiten bereitet, sind praktische Übungen im Rahmen der Fortbildung ein weiterer Schwerpunkt, um Sicherheit im Zähneputzen und Umgang mit verschiedenen Zahnersatzformen zu erhalten.

Die Dozent:innen haben als Mitglied der Expertenarbeitsgruppe an der Entwicklung des Standards mitgewirkt und die Fortbildung konzipiert.

Veranstaltungsinhalte

  • Warum ist Mundgesundheit in der Pflege heute so wichtig?
  • Schnittstellenmanagement Pflege-Zahnmedizin
  • Mundhöhle & zahnärztliche Versorgungen
  • Pflegemittel & Pflegemaßnahmen
  • Praktische Übungen - Skills-Lab
  • Assessment - Auffälligkeiten in Mundhöhle / am Zahnersatz
  • Assessment - Unterstützungsbedarf
Startdatum
27.01.2023 - 09:00 Uhr
Enddatum
28.01.2023 - 15:00 Uhr
Veranstalter
Ort

Deilmann Haus I

Johann-Krane-Weg 21
48149 Münster
Deutschland

Preis
110,00 EUR