Therapie der Periimplantitis: Eine neue Methode elektrolytischer Reinigung infizierter Implantatoberflächen

Eine neue elektrolytische Methode der Oberflächenreinigung wird vorgestellt. Zahlreiche in vitro Studien, eine Tierstudie und eine klinische Studie beweisen, dass die komplette Entfernung des Biofilms von vormals infizierten Implantatoberflächen mit dieser Methode möglich ist. Selbst Kohlenwasserstoffe werden entfernt und dadurch eine superhydrophile Oberfläche erzeugt. Zelladhäsion und BIC werden dadurch verbessert und der Retrival Torque erhöht sich. Das erreichbare Ausmaß von Reosseointegration wird nur durch die Defektmorphologie und das Geschick des Chirurgen limitiert. Die Methode funktioniert unabhängig von der verwendeten Titanlegierung, von Oberflächen, von Herstellern oder Makrodesigns der Implantate und entfernt den Biofilm komplett.
Die Teilnehmer werden lernen:
- Effektivität und Wirksamkeit gegenwärtiger Techniken zur Therapie der Periimplantitis
- Einführung in eine neue Behandlungsstrategie
- In vitro und klinische Beweise
- Techniken und Anwendung