Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Gesundheits- und Standespolitikx
27.11.2019
Dr. Roland Kaden, Vorstandsmitglied der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, hat den Delegierten der Kammerversammlung am Samstag, 23. November 2019 mitgeteilt, dass er sein Amt als zweiter stellvertretender Landesvorsitzender der AfD zur Verfügung stellen wird. „Ich will mich zukünftig auf mein...
27.11.2019
Deutsche zeigen großes Interesse an digitalen Gesundheitsinnovationen | Gestern trafen sich mehr als 500 Experten, Politiker und Spitzenmanager bei der Digital Health Conference in Berlin, um die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung zu diskutieren. Denn dieser Bereich birgt riesiges Potenzial...
26.11.2019
Hohes Bußgeld für falsche Tatsachenbehauptungen und Ignoranz des Gerichtsbeschlusses | Lügen werden nicht dadurch wahr, dass man sie im Internet und in Leserbriefen gebetsmühlenartig wiederholt. Trotz gerichtlicher Aufforderung hat Dr. Armin Walter, Vorsitzender von ZZB, die falschen...
22.11.2019
Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) können künftig „Apps auf Rezept“ verschrieben werden. Voraussetzung dafür ist, dass sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in das „Verzeichnis für Digitale Gesundheitsanwendungen“ aufgenommen und geprüft wurden. Allerdings geht es...
21.11.2019
Dr. Susanne Fath ist neue Präsidentin des Verbands der ZahnÄrztinnen – Dentista. Sie folgt damit auf Dr. Anke Klas, die ihr Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte.
20.11.2019
Zum neuen Präsidenten elect und damit künftigen Präsidenten der DGZMK wählte die Mitgliederversammlung am Rande des Deutschen Zahnärztetages in Frankfurt/Main Prof. Dr. Jörg Wiltfang (Uni Kiel). Bei Enthaltung des Gewählten fiel die Wahl einstimmig aus. Das gleiche Ergebnis verzeichnete PD Dr....
20.11.2019
Kongress zum Deutschen Zahnärztetag 2019 lockte knapp 3.000 Besucher nach Frankfurt | Es gab viel positives Feedback der knapp 3.000 Besucher des wissenschaftlichen Kongresses zum Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt/Main auf der gemeinsamen Reise in die dentale Zukunft. Die Auswahl der Vorträge und...
19.11.2019
Der Wissenschaftliche Kongress vom 08. bis 09. November in Frankfurt am Main unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK): „Meine Praxis – Meine Zukunft – Trends auf dem Prüfstand“. Anschließend der politische Teil, die Bundesversammlung der...
18.11.2019
Bundesversammlung der BZÄK fasst Beschlüsse zu zentralen Zukunftsthemen des Berufsstandes | GOZ, ZApprO, Investoren – die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) erörterte auf ihrer Bundesversammlung am 15./16. November 2019 in Berlin einige Themen, die entscheidend sind für die zukünftige Entwicklung des...
18.11.2019
Ärztemangel in Deutschland lässt sich öffentlichkeitswirksam thematisieren. Allerdings sollte die Diskussion nicht auf der Basis veralteter Zahlen zu den Medizinstudienplätzen geführt werden, wie jetzt in der ARD-Sendung „Report aus Mainz“ vom 12.11.19 geschehen.
14.11.2019
Für eine moderne Vergütung der ambulanten ärztlichen Versorgung soll die von der Bundesregierung berufene wissenschaftliche Kommission bis Ende 2019 Vorschläge unterbreiten. In einer gemeinsamen Erklärung erläutern die Bundesärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und der Verband...
14.11.2019
Digitalisierung, Selbstverwaltung und Sicherstellung auf der Agenda der KZBV-Vertreterversammlung | Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) befasst sich am Mittwoch und Donnerstag in Berlin mit zentralen Zukunftsfragen des Berufsstandes und der Versorgung. Auf der...
12.11.2019
Der Hartmannbund fordert ein Ende des unkoordinierten Zugangs von Patientinnen und Patienten zu Leistungen des Gesundheitssystems. Dies liege sowohl im Interesse der in der Versorgung tätigen Akteure als auch derer, die auf medizinische Leistungen angewiesen seien, waren sich die Delegierten der...
12.11.2019
Kieler MKG-Chirurg will in seiner Amtszeit die Bedeutung der oralen Medizin in der Medizin weiter entwickeln | Neuer Präsident elect der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ist Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Jörg Wiltfang (56 Jahre / Universität Kiel). Er wurde auf der...
12.11.2019
Neuer DGZMK-Präsident über die Perspektiven seiner Amtszeit | Als neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) hat Prof. Dr. med. dent. Roland Frankenberger (51 Jahre / Universität Marburg) die Leitung der wissenschaftlichen Dachorganisation mit 43...
09.11.2019
FVDZ: DVG ist ein fahrlässiges Spahn-Projekt | Mit den Stimmen der Großen Koalition hat der Deutsche Bundestag das Digitale Versorgung-Gesetz beschlossen. Gerade in den vergangenen Wochen war der Gesetzentwurf auf unterschiedlichen Seiten in die Kritik geraten.
07.11.2019
Mit dem Wissenschaftlichen Kongress zum Deutschen Zahnärztetag, der am morgigen Freitag eröffnet wird, und der im selben Rahmen stattfindenden Fachmesse id infotage dental Frankfurt wird das Congress Center der Messe auch in diesem Jahr zum Austragungsort der wichtigsten Fortbildungsveranstaltung...
07.11.2019
Der Bundestag verabschiedet am heutigen Donnerstag das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG). Durch das neue Gesetz können große Menge von gesetzlich versicherten Patient*innendaten gesammelt und zusammengeführt werden. Der Paritätische Gesamtverband warnt vor den Möglichkeiten des massiven...
05.11.2019
ÄKWL-Präsident Windhorst: "Daten gehören den Patienten" | In die umfangreiche Kritik an den Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Daten der gesetzlich Krankenversicherten ohne deren Einverständnis für Forschungszwecke zu nutzen, reiht sich auch die Ärztekammer Westfalen-Lippe ein....
05.11.2019
Die Freie Ärzteschaft zu Spahns Digitalgesetz | Mit seinem Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) attackiert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn massiv den Datenschutz und die Privatsphäre der Bürger. "Was Spahn gerade im Schweinsgalopp und von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt durch den Bundestag...
Filter: