Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Praxis-Organisationx
27.07.2018
Die KZVB schließt heute mit einer Veranstaltung in München die erste Staffel ihrer bayernweiten Dialogtage ab. Die Veranstaltungsreihe war ein voller Erfolg. Mehr als 4000 Zahnärzte und Praxismitarbeiter nutzten die Gelegenheit, um sich über die Heilmittelrichtlinie, den Online-Rollout der...
26.07.2018
Eine Honorarvereinbarung kann grundsätzlich auch während einer laufenden Behandlung geschlossen werden. Dies hat am Landgericht Düsseldorf am 26.04.2018 (Az. 33 C 10350/13) entschieden. Im folgenden Beitrag wird das Urteil vorgestellt.
25.07.2018
Der Entwurf für ein Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung (Terminservice- und Versorgungsgesetz – TSVG) ist „eine echte Chance für die Lösung von Problemen in der ambulanten medizinischen Versorgung“, erklärt der Bundesvorsitzende des Verbandes der niedergelassenen Ärzte Deutschlands...
23.07.2018
Gesundheitspolitik – Geld für offene Sprechstunden – die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn klingt, so könnte man meinen, nicht schlecht. Doch die Effekte könnten fatal sein: Chaos und längere Wartezeiten in den Praxen wären die Folgen.
20.07.2018
Bis zum 31.12.2018 soll jede Zahnarztpraxis in Deutschland an die „Telematik-Infrastruktur“ angeschlossen sein. Das zumindest ist der Wunsch des Gesetzgebers. Doch wie so oft, wenn der Amtsschimmel versucht, etwas durchzusetzen, ist das Ganze noch nicht ausgereift und nicht zu Ende gedacht. Das...
20.07.2018
Die KZBV und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) haben sich über höhere Erstattungspauschalen für die Anbindung der Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) geeinigt:
20.07.2018
Viele Menschen bekommen allein bei dem Gedanken an den Zahnarztbesuch ein ungutes Gefühl. Bereits bei den ungewohnten Geräuschen in der Praxis oder beim Anblick einer Spritze kommen Nervosität und die Angst vor dem Schmerz auf. Dem Zahnmediziner stehen verschiedene Möglichkeiten der Anästhesie und...
17.07.2018
11.07.2018
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat sich mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) auf die Anpassung der Erstattungsspauschalen für die Anbindung der Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) geeinigt. Demnach wird die Bruttopauschale für das dritte Quartal 2018...
10.07.2018
Eine fachzahnärztliche Praxisausrichtung ist ein ganz klares Alleinstellungsmerkmal mit genau umrissener Patientenzielgruppe. Eine wichtige Rolle nimmt dabei das kollegiale Netzwerk ein, um Patientenzuweisungen zu erhalten. Auch die Überweiserkommunikation zählt folglich zum Praxismarketing und...
09.07.2018
Das interne Bleaching ist ein Verfahren zur Aufhellung eines wurzelbehandelten, verfärbten Zahnes. Hierbei wird der Zahn trepaniert, das Bleichmittel eingebracht und unter einem dichten Verschluss für einige Tage belassen. Der Vorgang kann wiederholt werden bis das gewünschte Ergebnis erzielt wurde.
05.07.2018
Das Netzwerk von Dentacoin, der Kryptowährung für die Dentalbranche, ist auf Wachstumskurs. Vorreiter in Österreich ist ein Zahnarzt aus Innsbruck, der die digitale Währung in seiner Praxis als Zahlungsmittel eingeführt hat.
04.07.2018
Der plötzliche Tod des Inhabers kann jede Praxis treffen. Wie geht es nun weiter? Wie informiert man die Patienten darüber und wie lässt sich eine Abwanderung der Patienten zu anderen Praxen verhindern? Eine Zusammenfassung der wichtigsten Maßnahmen die sich für Erben und das Praxisteam nach dem...
02.07.2018
Für Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte gelten ab jetzt einheitliche rechtliche Rahmenbedingungen für die Versorgung von gesetzlich krankenversicherten Patienten. Darauf haben sich die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung...
29.06.2018
Die digitale Welt eröffnet der zahnärztlichen Praxis zahlreiche Chancen – oder zahllose? Ja, es ist in diesem Bereich nicht immer ganz leicht, den Überblick zu behalten. Die Internationale Dental-Schau (IDS) vom 12. bis 16. März 2019 in Köln zeigt den Stand der Technik und hilft, Relevantes für die...
28.06.2018
Die Union will bei der Digitalisierung stärker die Führung übernehmen: Unter anderem willl sie die gematik neu ausrichten, weil sich Akteure der Selbstverwaltung sich zu oft gegenseitig blockiert hätten. Wenn nötig, müsse die Politik auch "korrigierend eingreifen.
26.06.2018
Die gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH hat die Zulassung für einen zweiten Konnektor erteilt. Es handelt sich um den Konnektor der T-Systems International GmbH, der das Zulassungsverfahren der gematik erfolgreich durchlaufen hat. Zuvor konnte T-Systems auch die...
25.06.2018
Die „Konzertierte Aktion der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Berufsverbände“ hat heute eine Resolution verabschiedet, in der sie vor einer Überinterpretation der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) warnt. „Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten dürfen nicht Opfer...
25.06.2018
Die Aufbereitung von Medizinprodukten ist anspruchsvoll. Grundlage für eine rechtskonforme Aufbereitung bilden die Herstellerangaben. Fehlende Angaben, eine begrenzte Nutzungsdauer oder der Verweis auf in der Praxis nicht gebräuchliche Verfahren oder Chemikalien können sich negativ auswirken. Dann...
13.06.2018
Über 90 Prozent der an einer Umfrage teilnehmenden Vertragszahnärzte in Baden-Württemberg halten die eGK für nicht zukunftsfähig. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) unterstützt grundsätzlich den Weg der Digitalisierung des Gesundheitswesens. An zentralen Punkten müsse...
Filter: