Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
08.06.2017
Auf seiner Verbandstagung gestern in Kassel forderte der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) fachgruppengleiche medizinische Versorgungszentren (MVZ) für den zahnärztlichen Bereich abzuschaffen, "mindestens aber das dabei mögliche Besitzen und Betreiben eines zahntechnischen Labors zu...
08.06.2017
Implantatlager zu präparieren erfordert Feingefühl und anatomische Kenntnisse. Neben rotierenden lassen sich manuelle und piezochirurgische Aufbereitungsinstrumente verwenden. Mit neuen Motoren lässt sich auch die Implantatstabilität überwachen.
08.06.2017
Die Bedeutung der Dokumentation wird durch das im Februar 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz noch einmal ganz besonders hervorgehoben. Hier heißt es in Paragraf 630f Absatz 2: „Der Behandelnde ist verpflichtet, in der Patientenakte sämtliche aus fachlicher Sicht für die derzeitige und...
08.06.2017
Die Klagewelle reißt einfach nicht ab: Erst im März stand ein Pforzheimer Zahnarzt wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Diesmal ist das Vergehen etwas harmloser, dennoch wurde Anklage erhoben. Der beschuldigte Zahnarzt warb auf seiner Website mit einem TÜV-Siegel, dessen Kriterien er...
07.06.2017
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Bürgerversicherung vor jeder Bundestagswahl der Dauerbrenner in den gesundheitspolitischen Debatten. Aus Sicht des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) führt eine Einheitsversicherung jedoch nicht zu einer gerechten Versorgung. Aus diesem Anlass hat der...
07.06.2017
Weist eine KZV nach, dass ein Zahnarzt abgerechnete Leistungen nicht nachweisen kann, darf sie auch eine pauschale Kürzung in Höhe des Fachgruppendurchschnitts vornehmen, entschied das Sozialgericht Schwerin.
07.06.2017
Garantierte Beitragsreduzierung: Viele PKV-Unternehmen bieten sogenannte Beitragsentlastungs-Tarife an: Man zahlt jetzt einen Mehrbeitrag und bekommt im Alter eine garantierte Beitragsreduzierung. Doch gibt es diese Varianten auch bei den Zahnärztetarifen?
07.06.2017
Es sollte eine Hauptaufgabe des Praxisinhabers sein, den Nutzen eines gelebten QM-Systems selbst oder extern seinen Mitarbeitern vermitteln zu lassen. Wichtig ist es ebenfalls, dass der Praxisinhaber im QM Teil des Teams und ebenso verantwortlich sein sollte wie alle anderen Teammitglieder. Er kann...
06.06.2017
Der Fortbildungskongress der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein „Verschlungene Pfade – Endodontie von A - Z“ endete, wie er begonnen hatte, mit einem vollen Kongresssaal, 1300 Teilnehmer sind jetzt fachlich up to date.
06.06.2017
Amalgam ist in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Kariesdefekte im Seitenzahnbereich in der Regel das Füllungsmaterial der Wahl. Darauf weist die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) anlässlich der heutigen Verabschiedung des Gesetzes zum Übereinkommen von Minamata durch den...
06.06.2017
Die Mehrheit der Praxen ist online und ein Großteil der Ärzte steht der Digitalisierung der Medizin grundsätzlich offen gegenüber. Je mehr sich Mediziner mit digitalen Gesundheitsangeboten auseinandersetzen und diese nutzen, desto überzeugter sind sie von deren Nutzen. Dies sind die zentralen...
06.06.2017
Ist man auf der Suche nach einem zuverlässigen Begleiter für den richtigen Durchblick im Praxisalltag, hat man wie in vielen Bereichen des alttäglichen Arbeitslebens aufgrund des großen Produktportfolios auch, in puncto Lupenbrillen die Qual der Wahl. Hier versucht Tobias Ponert, Facharzt für...
06.06.2017
Wenn Patienten einen Pfusch-Vorwurf gegen einen Arzt oder Zahnarzt erheben, sollten sie diesen auch schlüssig begründen können. Sie sollten die Behandlung zumindest grob darstellen und dabei auch angeben, was genau aus ihrer Sicht der Behandlungsfehler gewesen ist. Anderenfalls hat ihre Klage keine...
02.06.2017
Videoüberwachung oder Kameras haben nach Ansicht der Landesdatenschutzbeauftragten Dagmar Hartge in Wartezimmern und öffentlichen Bereichen von Arztpraxen nichts zu suchen. Zahnärzte und Ärzte sollten verzichten, ihre Patienten einer unverhältnismäßigen Videoüberwachung auszusetzen, betonte Hartge...
01.06.2017
Das Interesse am Masterstudiengang Orale Implantologie und Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) und der Steinbeis-Hochschule ist hoch, inzwischen füllt sich Studiengruppe Nummer 17, die im Januar 2018 startet. Studiengangsleiter Prof. Günter Dhom freut sich über das...
01.06.2017
Das Landgericht Hamburg hat in seinem gestern verkündeten Urteil für mehr Klarheit bei Zahnarztpraxen, Dentallaboren und Abrechnungsdienstleistern bzgl. Partnerabrechnungsmodellen gesorgt. Das Landgericht Hamburg sieht das Partnerfactoring als unzulässig an. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig,...
01.06.2017
Eine aktuelle Studie spricht dafür, dass eine dünne Gingiva häufig nicht mit einer dünnen bukkalen Knochenlamelle assoziiert ist (umgekehrt auch bei dickem Gingivatyp). Das gilt zumindest im Frontzahnbereich, der in der Studie untersucht wurde.
01.06.2017
Im März 2007, genauer: im Rahmen der damaligen IDS wurde der Dentista e.V. gegründet – und unter dem Dach der IDS 2017 feiert er nun sein zehnjähriges Gründungsjubiläum.
01.06.2017
Premiere in Freiburg: Das ZahniCampus-Team, in diesem Frühling ohnehin vom schönen Wetter verwöhnt, traf am vergangenen Dienstag in Deutschlands sonnenreichster Stadt ein, um für seine Roadshow eine Location der ganz anderen Art zu testen.
01.06.2017
Für viele Gäste ist Deutschlands populärste Insel in diesen Tagen das Urlaubsziel – 1300 von ihnen zog es hingegen aus beruflichen Gründen auf das Eiland: Zum 59. Mal jährt sich der Fortbildungskongress „Sylter Woche“ der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, der größte seiner Art in ganz...
Filter: