Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Zahnmedizinx
22.04.2020
Laut einer vom Weltverband der Zahnärzte (FDI) in Auftrag gegebenen YouGov-Umfrage in 10 Industrie- und Entwicklungsländern schränken weniger als die Hälfte der Eltern den Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken wie Süßigkeiten, Limonaden und Saft zum Schutz der Zähne ihrer Kinder...
20.04.2020
DGZMK-Präsident Professor Frankenberger zur Coronakrise | In einem Brief hat sich DGZMK-Präsident Professor Roland Frankenberger im Namen des Vorstandes an die Mitglieder und die gesamte Zahnärzteschaft gewandt.
20.04.2020
Die Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin e.V. (DGAZ) empfiehlt, derzeit auf alle nicht notwendigen Behandlungen von Pflegebedürftigen und Senioren zu verzichten.
17.04.2020
Für gesunde Zähne gehört zweimal täglich Putzen ganz selbstverständlich dazu. Aber aufgepasst: Für einen wirksamen Schutz vor Karies muss die Zahnpasta die richtige Dosis Fluorid enthalten.
16.04.2020
Amöben an schweren Zahnfleischentzündungen beteiligt | Forschenden an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es erstmals gelungen nachzuweisen, dass ein im Mund häufig vorkommender einzelliger Parasit bei Gewebezerstörungen und starken Entzündungsreaktionen beteiligt ist. Die Amöbe Entamoeba...
15.04.2020
BfR veröffentlicht Spezial-Ausgabe des Verbrauchermonitors zum Thema E-Zigaretten | Die elektronische Zigarette - kurz E-Zigarette - ist in den letzten Jahren populär geworden. Dennoch verbindet die große Mehrheit der Bevölkerung (84 Prozent) gesundheitliche Risiken wie Lungenschäden oder Krebs mit...
14.04.2020
Aufgrund der Covid19- Pandemie kommt es zurzeit im Gesundheitswesen zu erheblichen Einschränkungen und Irritationen. Viele Patientinnen und Patienten sind verunsichert. Deshalb sehen wir uns veranlasst, die Bevölkerung zu informieren:
14.04.2020
Die Corona-Zeit stellt auch die Zahnarztpraxen in Baden-Württemberg vor große Herausforderungen. Patientinnen und Patienten werden durch weitreichende Hygienemaßnahmen gut geschützt.
14.04.2020
Eine wirkungsvolle Barriere durch die Mundschleimhaut und ein intaktes orales Immunsystem sind enorm wichtig zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2, so ein aktuelles Statement chinesischer Wissenschaftler. Die WHO warnt gleichzeitig vor höheren Komplikationsraten bei Diabetes-Patienten mit...
07.04.2020
Parodontitis ist in Deutschland eine Volkskrankheit. Mit mittlerweile über 11 Mio. Betroffenen hat sie sogar die Anzahl der rund 7 Mio. an Diabetes Erkrankten übertroffen.1 Vor diesem Hintergrund hat das Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag des Hanauer Dentalunternehmens Kulzer 614...
06.04.2020
Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) schreibt auch 2020 Fördermittel für wissenschaftliche Projekte in Höhe von 15.000 EURO aus. „Wir sind sehr froh, dass CP GABA GmbH auch in diesem Jahr Mittel zur Förderung von Forschungsprojekten im Bereich der Präventivzahnmedizin...
03.04.2020
Praxisleitfaden im Umgang mit der Entzündung/Erkrankung rund um das Implantat | Die 15. Europäische Konsensuskonferenz (EuCC) unter Federführung des BDIZ EDI liefert Empfehlungen im Umgang mit der Periimplantitis. Der neue Praxisleitfaden aktualisiert das Papier aus dem Jahr 2015. Besonders...
03.04.2020
Statement des Präsidenten der DGI, Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz | Implantieren in Zeiten von Corona: Der Virologe Prof. Dr. Christian Drosten, Charité Berlin hat uns sehr früh die Eckpunkte zur Bewältigung dieser Pandemie an die Hand gegeben:
03.04.2020
Dramatische Einnahmeausfälle schon jetzt | Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch Zahnärzte bei den finanziellen Hilfen im Gesundheitsbereich umgehend zu berücksichtigen. Denn mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz unterstützt der Gesetzgeber Krankenhäuser,...
02.04.2020
Ausgehend von der Weltgesundheitsorganisation gibt es weltweit Bestrebungen, den Gehalt an Zucker, Fett, Salz und Energie in Fertigprodukten zu verringern. Auch in Deutschland finden entsprechende Anstrengungen statt. Deshalb stellt sich die Frage, wie sich die Gehalte an Zucker, Salz und Kalorien...
01.04.2020
Publizistische Leitung der zm ab 16. April 2020 | Sascha Rudat wird neuer Chefredakteur der „Zahnärztlichen Mitteilungen“ (zm). Das teilten Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) als Herausgeber der führenden zahnmedizinischen Fachzeitschrift in Deutschland...
01.04.2020
Ruf nach finanzieller Unterstützung wird lauter | Der Bundesverband der Kinderzahnärzte (BuKiZ) hat an die Bundesregierung appelliert, auch Zahnarztpraxen finanziell zu unterstützen. „Bisher gilt der Corona-Rettungsschirm für Gesundheitsberufe außer für Zahnärzt*innen, obwohl auch wir den...
01.04.2020
DGAZ rät von Routineuntersuchungen dringend ab / Aufsuchende Betreuung nur im Notfall | Die aktuelle COVID-19-Pandemie bedeutet für die zahnärztliche Betreuung der als Risikogruppe eingestuften Senior*innen und hier besonders der Pflegebedürftigen eine zusätzliche Herausforderung. Die Deutsche...
01.04.2020
FVDZ Bayern schlägt Alarm: Es fehlt der Nachschub | Zahnärzte stehen an vorderster Front bei der Bekämpfung von Infektionen im Mund- und Rachenbereich. Dort nistet sich das Coronavirus initial ein. Jetzt stuft der Deutsche Bundestag in seinem Gesetzespaket, das er zur Bewältigung der Coronakrise...
31.03.2020
Kindergarten und Schule wegen des Corona-Virus geschlossen? Mit den proDente Kinderbüchern rund ums Zähneputzen kommt auch zu Hause keine Langeweile auf. Einfach kostenfrei bestellen. Schließlich ist bald am 2. April der alljährliche Internationale Kinderbuchtag.
Filter: