Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
15.05.2017
Keine Zahnarztpraxis ohne ökologischen Fußabdruck. Doch der lässt sich ein paar Nummern kleiner machen: beim Bau, beim Umbau und in der täglichen Arbeit. Was macht eine Praxis nachhaltiger? Und wird „Green Dentistry“ ein Trend der Zukunft?
15.05.2017
GKV-Versicherte haben im Jahr 2016 rund 100 Millionen mehr an Zuzahlungen ausgegeben als 2015 - am meisten für Arzneimittel. Dies geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Fraktion Die Linken hervor.
12.05.2017
Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete (HDZ) weltweit, um in akuten Katastrophen aber auch langfristig Not zu lindern. Das Hilfswerk wurde am 18. Mai 1987 gegründet und feiert heute mit einem Festakt in Berlin sein 30 jähriges Bestehen. Die...
12.05.2017
Die Gefahr, die von Metall im Mund ausgehen kann, haben Kinogänger noch vor Augen: In den James Bond-Filmen "Der Spion, der mich liebte" und "Moonraker" verbreitete der von Richard Kiel gespielte Bösewicht "Der Beißer" mit einem Gebiss aus Stahl Angst und Schrecken. Wie groß aber ist die Gefahr, die...
12.05.2017
Parodontitis, die Entzündung des Zahnhalteapparates, zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Auch in Deutschland leiden etwa 11,5 Millionen Menschen an einer schweren Form dieser Volkskrankheit. Die Parodontitis ist nach der Karies somit die zweithäufigste Erkrankung der...
12.05.2017
Pflegbedürftige ältere Menschen haben eine deutlich schlechtere Zahn- und Mundgesundheit als nicht-pflegebedürftige Angehörige ihrer Altersgruppe. Auf dieses Ergebnis der Fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) weisen Bundeszahnärztekammer (BZÄK)...
12.05.2017
Die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebene Zahnklinik in Herat/Afghanistan hat im ersten Jahr ihre selbstgesteckten Ziele zum Teil noch übertroffen. Mehr als 5.000 Erwachsene, zumeist aus armen Verhältnissen, erhielten eine kostenlose Zahnbehandlung - geplant waren...
11.05.2017
Eine bekannte Internet-Plattform, dafür bekannt, Usern – vorrangig Zahnarztpatienten – thematisch auf den Zahn zu fühlen, erhob jüngst eine Umfrage, weshalb im Rahmen der Internetrecherche fokussiert nach zahnmedizinischen Themen und der Art der Zahnbehandlung gegoogelt wird. Relevant war dabei der...
11.05.2017
Entfernung vorhandener Wurzelkanalfüllmaterialien: In seinem Urteil vom 28.10.2016 hat sich das Amtsgericht Siegburg (102 C 118/15) mit der Frage befasst, ob die Entfernung vorhandener Wurzelkanalfüllmaterialien gesondert berechnet werden kann.
11.05.2017
Der Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden e.V. (BDK) feiert sein 50jähriges Bestehen: Am 7. Mai 1967 fand damals in Freudenstadt die Gründungsversammlung statt.
11.05.2017
Der Greifswald Research Award geht in diesem Jahr an Forscherinnen und Forscher der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Unter den Preisträgern ist auch Prof. Dr. Thomas Kocher vom Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universitätsmedizin. Die Preise des Greifswald University Club...
10.05.2017
Beruhigende Musik, behutsame Behandlung, Hypnose oder Handzeichen: Es gibt viele Methoden, Zahnarztangst effektiv zu begegnen. Im baden-württembergischen Offenbach hat ein Patient sich selbst mit Hochprozentigem therapiert - und ist prompt im Wartezimmer eingeschlafen.
10.05.2017
Eine Arbeitsgruppe der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hat die Selbsthypnose in einem experimentellen Setting zur Linderung akuter Zahnschmerzen evaluiert.
10.05.2017
Einigkeit und zielorientierte standespolitische Arbeit prägten die diesjährige Landesversammlung des FVDZ Bayern. In München stimmten die Delegierten fast sämtliche Anträge einstimmig ab. Im Jahr der Bundestagswahl stellte der Landesverband die Forderungen der bayerischen Zahnärzte an eine künftige...
09.05.2017
Mittlerweile angelaufen, hat die ZahniCampus Roadshow 2.0 mit Hannover und Witten die ersten Uni-Standorte besucht und das Team freut sich bereits auf die nächste Station — München. Zeit, kurz zurückzublicken auf den Startschuss der zweiten Staffel, der auf der diesjährigen IDS in Köln fiel.
09.05.2017
Dass die Entzündung des Zahnbetts nicht nur Auswirkungen auf die Mundgesundheit und damit auf die direkte Entzündungsumgebung hat, ist bereits durch mehrere Studien belegt, die bewiesen haben, dass Parodontitis auch systemische Auswirkungen hat. Eine niederländische Studie konnte jetzt sogar zeigen,...
08.05.2017
Parodontitis gehört mit einer Prävalenz von 11,5 Millionen schwerer Fälle zu den Volkskrankheiten. Dabei ist sie gut behandelbar und auch die Präventionsprogramme sind effektiv. Doch die Patienten assoziieren typische Symptome wie Zahnfleischbluten nicht mit Parodontitis. Die Krankheit wird häufig...
05.05.2017
Im Ruhestand die Hände in den Schoß zu legen, ist nicht das Ding des Geislinger Zahnarztes Dr. Gerhard Petz. Vielmehr hat es sich der 71-Jährige zur Aufgabe gemacht, humanitäre Hilfe für die Ärmsten der Armen in der Welt zu leisten. Ziel seines jüngsten, zweiwöchigen Hilfseinsatzes für die Stiftung...
05.05.2017
Einen sehr netten Empfang bereitet die Uni Witten dem ZahniCampus-Team am gestrigen Donnerstag. Das luftige und freundliche Ambiente im Mittelturm der Zahnklinik lud ein zu spannenden und intensiven Gesprächen und bot daneben viel Platz für die verschiedenen Aktivitäten an den Ständen — und nicht...
05.05.2017
Online-Arztbewertungen beeinflussen die Arztwahl der Patienten erheblich. Von den insgesamt 81 Prozent der Patienten, die schon einmal eine Arztbewertung im Internet gelesen haben, entscheiden sich rund 70 Prozent aufgrund einer Bewertung für oder gegen einen Arzt.
Filter: