Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Gesundheits- und Standespolitikx
11.09.2017
Das Team in der Zahnarztpraxis ist eine unverzichtbare Stütze bei der Patientenbetreuung, besonders bei der Prävention. Das duale System der beruflichen Ausbildung in Deutschland gewährleistet eine optimale Qualifikation. Um diese Errungenschaft zu erhalten, fordert die Bundeszahnärztekammer:
11.09.2017
Mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing sowie den Vorsitzenden der Landtagsfraktionen Alexander Schweitzer (SPD), Thomas Roth (FDP), Dr. Bernhard Braun (Bündnis 90/Die Grünen) und Uwe Junge (AfD) sowie Gerd Schreiner von der CDU-Landtagsfraktion...
08.09.2017
Wie wichtig Milchzähne für die gesunde Entwicklung eines Kindes sind, wird nach wie vor unterschätzt. Dabei entscheiden gesunde Milchzähne unter anderem darüber, ob ein Kind altersgerecht an Gewicht zunimmt, ob es richtig sprechen lernt und ob es aufgrund seines Aussehens Ausgrenzung erfährt. Auf...
06.09.2017
Kenntnisse im Strahlenschutz zu erwerben und nach erfolgreichem Abschluss während des gesamten Berufslebens aufrecht zu erhalten, ist wesentlicher Bestandteil der dualen Ausbildung aller Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Um in ganz Hessen beim praktischen Röntgenteil im Rahmen der...
05.09.2017
Das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz am Sonntag schenkte der Gesundheitspolitik nicht eine Minute Sendezeit. "Offenbar gehört die Gesundheit der Bürger nicht zu den Themen, mit denen die Kanzlerin und ihr Herausforderer in den Ring steigen...
05.09.2017
eit langem begleitet der Zahnärztinnenverband Dentista e.V. die Erlebnisse von schwangeren angestellten und selbständigen Zahnärztinnen auf der Suche nach Informationen, wie sich die beginnende (oder bereits erreichte) Mutterschaft auf ihre Berufstätigkeit auswirkt. Ein erstes Ergebnis dieser Arbeit...
05.09.2017
„Auch in den zahnärztlichen Praxen ist der Fachkräftemangel überdeutlich“ stellte der Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Prof. Dr. Dietmar Oesterreich angesichts der öffentlichen Diskussion auf dem 26. Zahnärztetag fest. Zahnärzte beschäftigen durchschnittlich etwa vier Mitarbeiter...
04.09.2017
Die Mundgesundheit in Deutschland belegt im weltweiten Vergleich einen Spitzenplatz. Im Vergleich zum Beispiel mit den anderen G7-Staaten weisen unsere 12-Jährigen die mit Abstand geringste Karieserfahrung auf. Um hier weitere Erfolge zu feiern, muss die präventive Kompetenz der Zahnmedizin von der...
04.09.2017
Die Bundeszahnärztekammer und der Verband der Deutschen Dental-Industrie hatten am 30.8. zum deutschen Abend in die 1720 erbaute ehemalige Teppichfabrik Madrids geladen. Eine Eventlocation mit Flair.
04.09.2017
„Durch die Zunahme der Anzahl älterer Patienten mit einem reduzierten Restgebiss, aber auch durch Fortschritte bei Diagnostik und Therapie gibt es bei der zahnärztlichen Behandlung nach wie vor großen Bedarf auch bei der prothetischen Versorgung unserer Bevölkerung“, sagte der Präsident der...
01.09.2017
Der Jahreskongress des Weltverbands der Zahnärzte, der World Dental Federation (FDI), tagte vom 24. August bis 01. September in Madrid. Auch die deutsche Delegation unter der Leitung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) brachte sich in die Beratungen und Diskussionen ein. Die FDI verabschiedete ihren...
31.08.2017
Die Bundestagswahl naht mit großen Schritten - und damit auch das Ende der ersten Amtszeit von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Eine zweite Amtsperiode wünschen ihm die Ärzte in Deutschland offenbar nicht. Im Gegenteil stellen sie dem CDU-Politiker ein schlechtes Abschlusszeugnis aus.
31.08.2017
Die hochschulpolitischen Positionen der Parteien zur Bundestags­wahl dokumentiert die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) auf ihrer Homepage. Die Antworten auf zehn Wahlprüfsteine sind einander zum direkten Vergleich gegenübergestellt. Angefragt hat die HRK alle Parteien, die eine realistische Chance...
30.08.2017
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat ihre Wahlprüfsteine zur bevorstehenden Bundestagswahl sowie die entsprechenden Positionen der Parteien dazu veröffentlicht. Dafür hatte der Vorstand der KZBV den Parteien, die derzeit im Deutschen Bundestag vertreten sind oder dort schon einmal...
30.08.2017
Die Einnahme- und Kostenstruktur bei Arzt- und Zahnarztpraxen unterscheidet sich erheblich. Dies geht aus einer in dieser Woche vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Erhebung hervor, die sich auf Daten aus 2015 stützt. Demnach zeigt sich erneut: Arztpraxen generieren fast drei Viertel ihrer...
30.08.2017
Ohne solide Datengrundlage geht gar nichts: die Verankerung berufspolitischer Forderungen der Zahnärzteschaft in der Politik und die Gestaltung attraktiver Rahmenbedingungen für die zahnärztliche Berufsausübung, nicht zuletzt das Durchsetzen angemessener Honorarforderungen in...
30.08.2017
Rund 340 Zahnärzte und 1.500 Arbeitsplätze in Zahnarztpraxen weniger im ländlichen Rheinland-Pfalz – dieses Szenario droht mit der Einführung einer Bürgerversicherung. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Sachverständigen Prof. Dr. Wolfgang Merk für die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV)...
30.08.2017
Die Zahnärzte in Deutschland bieten allen Patienten unabhängig von ihrem sozialen Status eine hochwertige, flächendeckende und wohnortnahe Versorgung. Um dies auch in Zukunft sicherzustellen, muss die flächendeckende Versorgung durch attraktive Bedingungen für die zahnärztliche Berufsausübung...
30.08.2017
Das duale System aus Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung (GKV und PKV) ist das tragende Element des deutschen Gesundheitswesens. Die Erfolge der zahnmedizinischen Prävention sind eng mit diesem dualen System aus solidarischer Versicherung und eigener Vorsorge verbunden. Um den...
30.08.2017
Eine hochwertige und qualitätsgesicherte Zahnmedizin erfordert einen Ausbildungsstandard nach aktuellem Stand der Wissenschaft. Die Politik muss die Ausbildungsbedingungen der angehenden Zahnärzte ständig an die steigenden Versorgungsanforderungen und den wissenschaftlichen Fortschritt anpassen....
Filter: