Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
27.08.2020
Die Digitalisierung unseres Gesundheitswesens wird derzeit durch die neu geschaffenen Rahmenbedingungen des Gesetzgebers stark vorangetrieben. Die elektronische Patientenakte (ePA), E-Rezept, digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), Medizinische Informationsobjekte (MIO) und Register sind nur einige...
26.08.2020
Mitgefressener mineralischer Staub verursacht an den Zähnen pflanzenfressender Wirbeltiere teilweise deutliche Abnutzungsspuren, die sich je nach Art des Staubes erheblich voneinander unterscheiden können. Das haben Paläontologinnen und Paläontologen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)...
26.08.2020
Die Vertragszahnärzteschaft versteht die Digitalisierung des Gesundheitswesens mehrheitlich als Chance und begrüßt die Entwicklung grundsätzlich im Interesse von Patienten und Praxen. Das betont die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) anlässlich des aktuellen Umsetzungsstandes der...
26.08.2020
Die Stiftung Gesundheit hat drei Bücher aus dem humboldt-Verlag mit ihrem Gütesiegel für Gesundheitsratgeber ausgezeichnet, darunter den Ratgeber "Schluss mit Zähneknirschen – Bruxismus überwinden" von Christian Koch.
26.08.2020
Trotz des medizinischen Fortschritts bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten spielt eines oft nur eine untergeordnete Rolle: die Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Doch was ist mit den Bedürfnissen, Ängsten und Zweifeln der Patienten? Erst in den vergangenen Jahren wurde mit der...
26.08.2020
Stellungnahme des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) | Bereits in zwei früheren Stellungnahmen zu COVID-19 (20. März und Update vom 15. April 2020) hat das EbM Netzwerk die Beachtung wissenschaftlicher Kriterien einer evidenzbasierten Risikokommunikation in der...
25.08.2020
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr lautet das Motto "Gesund beginnt im Mund - Mahlzeit!". In diesem Sinne möchte der Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit Wissen über eine Ernährung vermitteln, die die Mund- und Zahngesundheit stärkt.
25.08.2020
„Angesichts steigender Fallzahlen sehen wir alle – die Pandemie ist noch nicht vorbei. Es bleibt weiterhin und unverändert wichtig, sich und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Gerade jetzt nach den Sommerferien ist es besonders relevant, die Hygienevorschriften und Verhaltensnormen zu...
25.08.2020
Wie sich unsere Zähne gesund durch das Leben essen | Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe hebt anlässlich des diesjährigen Mottos zum Tag der Zahngesundheit am 25. September „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit“ die Bedeutung einer zahngesunden Ernährung hervor. Welche Lebensmittel sind gut für...
24.08.2020
Deutschlandweit erste Studie dazu an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg | Beschäftigte im Gesundheitswesen, die Covid-19-Patienten und -Patientinnen pflegen und behandeln, sind gestresster und fühlen sich deutlich stärker belastet, als andere Beschäftigte, insbesondere in der...
24.08.2020
Was lecker schmeckt, ist leider nicht immer auch gesund | Zugegeben: Denkt man an den Sommer, assoziiert man damit nicht unbedingt die Zahn- und Mundgesundheit. Sollte man aber, denn Sommerzeit bedeutet zwar kühle Getränke bei heißen Temperaturen, Eis und kühle Smoothies, knackige Salate und...
24.08.2020
Safety first: Die Medical Instinct® Deutschland GmbH wird vom 9. bis 13. März 2021 nicht an der International Dental Show (IDS) in Köln teilnehmen. „Schon im Sinne der Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter konnten wir zum heutigen Zeitpunkt keine andere Entscheidung treffen“,...
24.08.2020
Premiere für Fachveranstaltung | In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Kliniken am westlichen Rand des Campus Liebigstraße befindet sich der Bayerische Bahnhof. Das markante Gebäude diente so auch als Namensgeber für den "1. Bayerischen Bahnhofstalk" der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und...
24.08.2020
BÄK / Reinhardt: "Wir müssen jetzt die Hebel umlegen" | "Deutschland hat bei der Bewältigung der Corona-Pandemie vieles richtig gemacht. Die letzten Monate haben aber auch Schwachstellen in der Organisation unseres Gesundheitswesens offengelegt, sei es bei der Ausstattung der Gesundheitsämter, bei...
24.08.2020
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VmF), Bundesärztekammer (BÄK) und Bundeszahnärztekammer e.V. (BZÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fordern gemeinsam in einem Offenen Brief an den Bundesgesundheitsminister einen Sonderbonus für...
24.08.2020
In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Spahn unterstützen die Präsidenten bzw. Vorstände von BÄK, BZÄK, KBV und KZBV die Forderung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.
21.08.2020
Die Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH hat in den vergangenen Wochen die notwendigen Komponenten zur Erprobung der neuen eHealth Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI) installiert. Per 6.8.2020 hat die gematik die Zulassung...
21.08.2020
Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat seine Kritik an der mangelhaften Ausstattung der Gesundheitsämter bekräftigt. Man habe schon in der ersten Welle gesehen, dass die Gesundheitsämter überlastet waren.
21.08.2020
Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu einer „ernsthaften Auseinandersetzung“ mit der Kritik der Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern am Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) aufgefordert. „Die Bereitschaft von Ärztinnen und Ärzten,...
21.08.2020
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK) trauert um Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dieter Weingart (Stuttgart), der nach schwerer Krankheit Mitte August verstorben ist. Ihr Beileid gilt den Hinterbliebenen.
Filter: