Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
05.08.2020
Studierende bearbeiten in Praxisseminar die Zahnmedizinische Sammlung der Universität | Die Zahnmedizinische Sammlung der Universität Tübingen kann ab sofort in einer virtuellen Ausstellung auf der Homepage des Museums der Universität Tübingen MUT besucht werden. Im Rahmen des Praxisseminars...
04.08.2020
Am 11.07.1990 war die Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen (Gruppenprophylaxe) e.V., kurz LAG, ein Zusammenschluss der Zahnärztekammer, des Landes Berlin und der Landesverbände der Krankenkassen, gegründet worden. Der gesetzliche Auftrag war und ist die Durchführung...
04.08.2020
Die Freiberuflichkeit fördern, die weibliche Perspektive in der Zahnärzteschaft aufzeigen und den Wandel gesellschaftlicher Rahmenbedingungen begleiten – das sind die wesentlichen Pfeiler, auf denen das nun verabschiedete Grundsatzprogramm des Verbands der ZahnÄrztinnen – Dentista fußt. Ein klar...
04.08.2020
Wie wichtig ist die Mundgesundheit – und damit die ZahnMedizin – gerade in Zeiten einer Pandemie? Diese Frage diskutierten Prof. Dr. Bettina Dannewitz, Präsidentin der DG Paro, und Prof. Dr. Roland Frankenberger, Präsident der DGZMK, bei Quintessence News Live.
04.08.2020
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) legt den aktuellen Versorgungsbericht vor. Danach ist festzuhalten: Die zahnmedizinische Versorgung in Baden-Württemberg ist gut. Strukturelle Entwicklungen werden aktiv begleitet und mittels einer vorausschauenden Versorgungssteuerung...
04.08.2020
Ab Oktober vereinfachte Verordnung von Heilmitteln durch Zahnärzte | Die Verordnung von Heilmitteln durch Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte wird ab 1. Oktober 2020 deutlich vereinfacht, teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mit. Entsprechende Änderungen der zahnärztlichen...
04.08.2020
Kostenfreies Wissensupdate für Studierende und Interessierte | Dentalhygiene – das Fundament gesunder Zähne. Eine gute Dentalhygiene ist die beste Vorsorge gegen Karies und Parodontitis. Der Bundesverband für zahnmedizinische Fachkräfte in der Prävention (BVZP) bietet ab Juli regelmäßig 30-minütige...
04.08.2020
"Beunruhigende Trends" in der zahnmedizinischen Behandlung bei Kindern und älteren Patienten registriert| Mit Sorge beobachtet die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD), dass laut Beratungserfahrung jungen Patienten in der Zahnmedizin häufig Behandlungen unter Vollnarkose und hochbetagten...
04.08.2020
In der Corona-Zeit veranstaltete die DG PARO erstmals die sehr erfolgreiche Online-Seminarreihe „Die DG PARO kommt nach Hause“. Nun erweitert sie ihr interaktives Fortbildungsprogramm um die diesjährige Jahrestagung am 19.09.2020 im Hybridformat.
03.08.2020
Tief betroffen und fassungslos hat die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) e.V. den plötzlichen und unerwarteten Tod ihres Vorstandsmitglieds Dr. med. dent. Karl-Ludwig Ackermann (Filderstadt) am 31. Juli 2020 aufgenommen. Dr. Ackermann gehört zu den Pionieren der Implantologie. Seit dem...
03.08.2020
Unter dem Motto »Zurück in die Praxis – zurück in die Fortbildung« drückt die DGI den Reset-Knopf für ihre Fortbildung. Angepasst an die neuen Rahmenbedingungen erfolgt dieser Neustart zweigleisig mit Online- und Präsenzkursen. Dass dies der richtige Weg ist, bestätigen die Ergebnisse einer Umfrage...
31.07.2020
Kinder benötigen eine kompetente, einfühlsame und auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmte zahnärztliche Behandlung. Der Umgang und die Methoden in der zahnärztlichen Praxis bzw. auf dem Behandlungsstuhl unterscheiden sich zum Teil erheblich vom denen, die bei erwachsenen Patientinnen und...
31.07.2020
Das bewährte Bonusheft für den Eintrag von Vorsorgeuntersuchungen in der Zahnarztpraxis wird digital: In enger Zusammenarbeit haben Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das medizinische Informationsobjekt (MIO) "zahnärztliches Bonusheft"...
31.07.2020
BARMER-Umfrage zu Gesundheits-Apps | In Kürze werden Ärztinnen und Ärzte erste vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistete Gesundheits-Apps verschreiben können. Möglich wird die Verordnung der sogenannten DiGA durch das Digitale-Versorgung-Gesetz. Dem stehen 42 Prozent...
30.07.2020
Der VDDI erhält zahlreiche Anfragen von Dentalfachmedien, die nach der Absage eines großen internationalen Unternehmens an der IDS 2021 um eine Stellungnahme des Verbandes nachfragen.
30.07.2020
Es dauert nur noch wenige Wochen, dann können Ärzte in Deutschland erstmals Gesundheits-Apps für das Smartphone verschreiben. Anfang 2021 folgt die Einführung der elektronischen Patientenakte, 2022 wird das E-Rezept zur Pflicht. „Nach 20 Jahren gesundheitspolitischer Lethargie kommt jetzt Schwung in...
29.07.2020
"Wir bedauern die Absage von Dentsply Sirona zur kommenden IDS 2021. Die us-amerikanische Konzernführung hat uns in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass die aktuellen Auswirkungen der globalen Corona-Krise diesen Schritt leider unumgänglich machen würden. Gleichzeitig hat Dentsply Sirona...
29.07.2020
Zur Umsetzung des Anfang Juli von der Bundesregierung geplanten Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erklärt die Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, Dr. Heidrun Gitter: "Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) leisten während der Corona-Pandemie Außerordentliches. Wir...
29.07.2020
Ein Meilenstein für die Mundgesundheit im hohen Alter und mit Handicap| 2010 stellten Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) und die Arbeitsgemeinschaft für zahnärztliche Behindertenbehandlung im Berufsverband...
28.07.2020
Dentsply Sirona hat nach intensiven Diskussionen und nach Abwägung aller Faktoren für Kunden und Mitarbeiter entschieden, von einer Teilnahme an der International Dental Show (IDS) vom 9. bis 13. März 2021 in Köln abzusehen. Dies gilt auch für die Dentsply Sirona Marken VDW, MIS und Zhermack.
Filter: