Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
01.07.2020
KZVB begrüßt Ausweitung der kostenfreien Corona-Tests | Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) begrüßt den Vorstoß der Bayerischen Staatsregierung zur Ausweitung der Corona-Tests. „Wir raten allen Kolleginnen und Kollegen dazu, Patienten mit Verdacht auf Infektionen (z. B. durch...
01.07.2020
KIM-Anbieter informiert über künftigen Bestellprozess. | Die gematik hat den ersten Fachdienst für die Anwendung Kommunikation im Medizinwesen (KIM) zugelassen. Damit ist ein entscheidender Schritt getan, damit der sektorenübergreifende Versand vertraulicher Nachrichten, Daten und weiterer Dokumente...
01.07.2020
Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit im deutschen Gesundheitswesen. Das ist das Ziel hinter einer neuen Sicherheitskampagne von CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM). Unter dem Schlagwort #fightcybercrime unterstützt CGM niedergelassene Ärzte und Zahnärzte mit einem umfassenden Informationsangebot und...
01.07.2020
Am 17. September können Einrichtungen zeigen, wie wichtig sie Mitarbeiter- und Patientensicherheit nehmen | Die Corona-Pandemie bringt die Beschäftigten im Gesundheitswesen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Doch nur mit gesunden Mitarbeitenden ist eine stabile Gesundheitsversorgung zu...
30.06.2020
Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen verbessern | „Kreidezähne“ werden sie oft genannt. Der medizinische Begriff dafür lautet „Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH)". Für betroffene Kinder kann dieses Krankheitsbild bedeuten, dass sie beim Zähneputzen, Essen oder Trinken Schmerzen haben....
29.06.2020
Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 1. Juli blicken 59 Experten aus dem Gesundheitswesen auf die Digitalisierung in Europa. Wo stehen wir und was muss sich ändern?
29.06.2020
Deutschlands Ärzte schlagen Alarm: Noch immer bleiben coronabedingt Patienten den Praxen fern, die eigentlich medizinisch betreut werden müssten. Eine aktuelle Umfrage unter Haus- und Fachärzten zeigt: Fast drei Viertel der Mediziner kennen Patienten, die wichtige Kontrolluntersuchungen oder...
26.06.2020
Hochschule Koblenz kooperiert mit Zahnarzt aus Lahnstein | Zwei Studierende der Hochschule Koblenz haben im Rahmen einer Projektarbeit eine individuell angepasste Mund-Nasen-Maske für den medizinischen Bereich entwickelt. Dabei ist das Besondere des 3D-Druckprozesses, dass die entstehende Maske...
25.06.2020
Deutschland übernimmt am 1. Juli gemeinsam mit Portugal und Slowenien für 18 Monate die Triopräsidentschaft im Rat der EU. Für diesen Zeitraum haben die drei Länder gemeinsame Themen und Prioritäten festgelegt. Dem Programmentwurf hat das Kabinett gestern zugestimmt. Dazu erklärt...
25.06.2020
Alle reden über Digitalisierung – aber wissenschaftliche Institute im Gesundheitswesen sind in der Corona-Pandemie von medizinischem Wissen weitgehend abgeschnitten. Das muss sich schnellstmöglich ändern.
24.06.2020
Sicherheit erste Voraussetzung für breite Akzeptanz | Geht doch. Mit der Corona-Warn-App ist es der Bundesregierung innerhalb kürzester Zeit geglückt, ein Tool zur Verfügung zu stellen, das unter Datenschützern (und sogar beim Chaos Computer Club) als sicher gilt. Auch die rund 12 Millionen...
24.06.2020
IDZ-Studie: Vor Corona bereits rund 70.000 Euro Gesamthygienekosten jährlich pro Praxis | Zahnarztpraxen ergriffen bereits vor der Corona-Pandemie im Praxisalltag diverse Maßnahmen zur Verhütung von Infektionen: vom Tragen der persönlichen Schutzausrüstung über Instrumentenaufbereitung bis hin zur...
24.06.2020
Das Thema „Parodontitis-Therapie in Pandemie-Zeiten“ beim 2. kostenfreien Webinar der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) stieß auf sehr großes Interesse. Die Online-Veranstaltung war abermals komplett ausgebucht.
23.06.2020
Sobald die ersten Milchzähne durchgebrochen sind, sollten Eltern mit ihrem Baby einen Vorsorgetermin beim Zahnarzt wahrnehmen. Dabei geht es nicht nur darum zu schauen, ob die Zähne gesund sind, sondern vor allem um die Beratung der Eltern zur richtigen Zahnpflege und Ernährung.
22.06.2020
Das Landesjugendamt und das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt haben in ihrem Ende Mai veröffentlichten Hygienekonzept den Kitas und Tagespflegeeinrichtungen im Land empfohlen, das Zähneputzen infolge der Corona-Pandemie „gegebenenfalls nach Rücksprache mit den Eltern vorübergehend...
19.06.2020
Im Hinblick auf die Honorarabrechnung der Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten und den anstehenden Quartalswechsel weist Björn Kalweit, Leiter Operations bei der gematik, darauf hin, dass Updates zum Praxisalltag gehören sollen – deren Kosten im Regelfall durch die TI-Betriebskostenpauschale...
18.06.2020
Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe erinnern an die Bedeutung der Zahnmedizinischen Fachangestellten für die Praxis | Die Corona-Pandemie trifft Wirtschaft und Gesundheitswesen hart - davon sind auch Auszubildende betroffen. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Verband...
18.06.2020
Aktualisierung der S2k-Leitlinie „Diagnostik und Management von Vorläuferläsionen des oralen Plattenepithelkarzinoms in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde“ veröffentlicht | Die nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) erstellte und...
18.06.2020
Angesichts des wachsenden Interesses für den totalen alloplastischen Kiefergelenkersatz wurde erstmals nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) eine S3-Leitlinie zu diesem Thema entwickelt.
17.06.2020
Im neuen Projekt „HybridBone“ soll die Entwicklung von Knochen entscheidend weiterentwickelt werden. Profitieren könnten Patientinnen und Patienten, die unter einem Knochendefekt des Gesichtsschädels leiden. Dafür arbeiten die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums...
Filter: