Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
27.05.2020
Bundeszahnärztekammer zum Patientendaten-Schutz-Gesetz | Zahnärztinnen und Zahnärzte sind nur für ihre Praxis datenschutzrechtlich verantwortlich. Denn nur das ist beherrschbar, was sich tatsächlich innerhalb der Praxis beeinflussen lässt. Darauf weist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zur heutigen...
27.05.2020
Jugendliche und junge Erwachsene werden in hohem Maße von den Marketingstrategien der Tabakindustrie angesprochen - so werden neue Generationen abhängiger Konsumenten gewonnen. "Kill yourself starter kit - Lass dich nicht manipulieren" lautet daher in Deutschland das Motto des diesjährigen...
27.05.2020
Zweimal täglich kommt sie zum Einsatz: die Zahnbürste. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen. Jeder sollte die Zahnbürste auswählen, die zu ihm passt!
27.05.2020
Anlässlich der heutigen Anhörung im Bundestag äußert sich der SpiFa e.V. zum geplanten Patientendaten-Schutz-Gesetz. Das Gesundheitswesen soll weiter digitalisiert werden. Das ist das Ziel des Patientendatenschutz-Gesetzes, das heute im Bundestag auf der Tagesordnung steht.
26.05.2020
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) unterstützt die Initiative europäischer Ärzteorganisationen, Angriffe auf Ärzte und andere Angehörige der Gesundheitsberufe im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie zu verurteilen.
26.05.2020
Eine an die Landesverbände der Freien Berufe adressierten Abfrage fokussiert Wirksamkeit und Fallstricken der Soforthilfen von Bund und Ländern sowie den Kreditangeboten der KfW. Die Ergebnisse: Nachgesteuert werden muss insbesondere bei der Soforthilfe des Bundes aufgrund zu kurzer Fristen für...
26.05.2020
„Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird nur dann zu einem Erfolg, wenn alle Beteiligten in der Patientenversorgung digitale Anwendungen akzeptieren und intensiv nutzen. Die in dem Entwurf der Bundesregierung für ein Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) vorgesehenen Anreize sind ein sinnvoller...
25.05.2020
Neuer Termin für Anfang September steht fest | Die gute Nachricht vorweg: Der Dental Summer findet auch in diesem Jahr statt. Der Nachholtermin wurde jetzt auf den 2. bis 5. September festgelegt. Die nächste gute Nachricht: Du kannst dabei sein — natürlich gratis!
25.05.2020
Notfalldaten und Medikationsplan auf der Gesundheitskarte verbessern die Patientenversorgung | In gut einem Monat ist es soweit: Im Juli können Medikationsplan und Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert werden – sofern Patienten das möchten. Dafür benötigen medizinische...
22.05.2020
Eine salzreiche Kost ist nicht nur schlecht für den Blutdruck, sondern auch für das Immunsystem. Diesen Schluss legt eine aktuelle Studie unter Federführung des Universitätsklinikums Bonn nahe. In Mäusen, die eine salzreiche Kost erhielten, verliefen demnach bakterielle Infekte erheblich...
22.05.2020
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. appelliert an das Verantwortungsbewusstsein von Ausbildenden | An die Ausbildung der Zahnmedizinischen Fachangestellten und Zahntechniker/innen müssen auch in Pandemiezeiten hohe Ansprüche gestellt werden. Hannelore König, Bundesvorstandsmitglied im Verband...
22.05.2020
Die Corona-Pandemie schränkt das alltägliche Leben stark ein und trifft neben Kliniken auch Zahnärzte hart. Einige Praxen sind geschlossen, die Schutzausrüstung ist knapp, Termine werden abgesagt. Aber auch für die Patienten stellen sich Fragen: Soll ich meinen Vorsorgetermin normal wahrnehmen? An...
20.05.2020
Neue Online-Umfrage gestartet | Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat heute eine neue Online-Umfrage gestartet. Ziel ist es, einen Überblick über den Stand des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit in Zeiten der Corona-Pandemie zu erhalten.
20.05.2020
Die id infotage dental, die regionalen Dentalfachmessen, starten in die Saison 2020. Das neue Motto „MUT. MACHEN. – Neue Wege für dentale Themen“ knüpft an vielen Punkten an, die die Dentalbranche bewegen. Aktuell steht allerdings die Corona Krise im Vordergrund und überdeckt alle anderen...
20.05.2020
FVDZ: "Parodontitis-Prophylaxe ist Corona-Prophylaxe" | Der Zahnarzt hilft – ganz besonders in diesen Zeiten. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) macht sich trotz – und gerade wegen! – der Corona-Krise für eine achtsame (Wieder-)Aufnahme zahnärztlicher Behandlungen stark.
19.05.2020
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin e.V. | Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Mundgesundheit von Menschen mit Pflegebedarf ist sehr anfällig und bedarf einer ständigen guten täglichen Mundhygiene durch die Pflege. Ist die Mundpflege nicht optimal, entstehen schnell Karies...
19.05.2020
Soziale Kontakte einzuschränken, kann zu einer seelischen Belastung werden. Hinzu kommt für viele Menschen die Angst um die Gesundheit, die wirtschaftlichen Folgen oder vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. Eltern müssen neben der eigenen Berufstätigkeit auch ihre Kinder zu Hause betreuen und das...
18.05.2020
Am 9. Mai fand die konstituierende Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Brandenburg für die achte Legislaturperiode in Potsdam statt. Erstmals beträgt die Laufzeit der Legislaturperiode aufgrund des geänderten Heilberufsgesetzes fünf Jahre und endet damit 2025. Die...
18.05.2020
2. Bevölkerungsschutzgesetz tangiert auch die Zahnmedizin | Das am Freitag im Bundesrat verabschiedete Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite enthält zwei für die Zahnmedizin wichtige Anliegen:
18.05.2020
2. Bevölkerungsschutzgesetz tangiert auch die Zahnmedizin | Das am Freitag im Bundesrat verabschiedete Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite enthält zwei für die Zahnmedizin wichtige Anliegen:
Filter: