Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Digitalisierung / TIx
04.05.2020
Prof. Dr. Benedikt Spies (34) ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Freiburg / Schwerpunkte der Klinik sollen zukünftig die Möglichkeiten im Rahmen der Digitalisierung sowie ein höherer Fokus auf die additive Fertigung in der dentalen Prothetik.
16.04.2020
Medit, ein globaler Anbieter von 3D-Scanlösungen für zahnmedizinische Praxen und Labore, gibt seine ISO/IEC 27001-Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement bekannt. Der Norm entsprechende Unternehmen müssen strenge Auflagen bezüglich Informationssicherheitsrisiken und -kontrollen...
07.04.2020
In 50 Arztpraxen, 16 Zahnarztpraxen, vier KZVen und einem Krankenhaus wird schon bald der neue Kommunikationsstandard KIM (Kommunikation im Medizinwesen) getestet. Nachdem die CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) die für den Feldtest von KIM notwendige Zulassung durch die gematik erhalten hat,...
06.04.2020
Rezepte als App und Diagnosen digital zugänglich machen | Das Bundeskabinett hat am vergangene Woche den Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz – PDSG) beschlossen. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der...
13.03.2020
Mit einem Konnektoraustausch wird T-Systems die Anbindung von Leistungserbringern an die Telematikinfrastruktur langfristig sicherstellen. Für den Hardwareaustausch hat T-Systems nach eigenen Angaben eine Partnerschaft mit dem Hersteller Secunet abgeschlossen.
12.03.2020
Die Pflicht zur datenschutzrechtlichen Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern betrifft jede Zahnarztpraxis - auch wenn diese über keinen eigenen Datenschutzbeauftragten verfügt. Um den für eine solche Schulung nötigen Zeitaufwand auf das Nötige zu beschränken und eine damit eventuell...
09.03.2020
CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) installiert seit vergangener Woche die notwendigen Komponenten zur Erprobung der neuen Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI). Bereits direkt nach der Installation konnten die beteiligten Leistungserbringer unter Einsatz des E-Health-Konnektors...
06.03.2020
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen auf das nächste Level heben: Dafür stehen die ersten elektronischen medizinischen Anwendungen für die Telematikinfrastruktur. Um diese Angebote in die Versorgung zu bringen, wird ein E-Health-Konnektor benötigt, der einem standardisierten Feldtest unterzogen...
27.02.2020
Die KZBV zur heutigen Bundestagsanhörung | Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat die heutige Bundestagsanhörung zum Patientendaten-Schutzgesetz zum Anlass genommen, auf Forderungen und Positionen hinzuweisen, die die Vertragszahnärzteschaft bei dem PDSG an den Gesetzgeber adressiert.
27.02.2020
gematik und Industrie Hand in Hand | Notfalldaten-Management, elektronischer Medikationsplan/Arzneimitteltherapiesicherheit und der Sichere E-Mail- und Datenaustausch im Gesundheitswesen – kurz: NFDM, eMP/AMTS und KOM-LE – stehen als neue E-Health-Angebote in den Startlöchern. Informationen aus...
26.02.2020
Elektronische Patientenakte vielen Bürgern kein Begriff | In der Bevölkerung in Deutschland gibt es massive Informationslücken zur elektronischen Patientenakte (ePA). Rund 48 Prozent der über 14-Jährigen wissen bisher nicht, was der Begriff elektronische Patientenakte bedeutet. Das geht aus dem...
25.02.2020
Das Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) steht vor der Tür – das Gesundheitswesen soll digitaler werden und die Arztpraxis auch. Doch welche Lösungen gibt es? Und welche sind sinnvoll? Beispiele und Tipps für die praktische Umsetzung liefert der neue Leitfaden „Digitalisierung in der Praxis“ von...
20.02.2020
Der Aufbau der Telematikinfrastruktur (TI) im deutschen Gesundheitswesen ist eine von der Politik auferlegte Querschnittsaufgabe, bei der die Zahnärztekammern und die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen eng zusammenarbeiten müssen. In Bayern funktioniert das reibungslos. Die bayerischen Zahnärzte...
19.02.2020
D-Trust als Schlüsselgenerierungsdienst beauftragt | Die gematik hat den Schlüsselgenerierungsdienst für die Plattform der Telematikinfrastruktur beauftragt. Der Vertrag mit D-Trust, einem Unternehmen der Bundesdruckerei GmbH, wurde gestern im Hause der gematik unterzeichnet.
14.02.2020
„Jens Spahn sollte jetzt die Notbremse ziehen“ | Angesichts neuer Sicherheitslücken in deutschen Arztpraxen fordert die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB), die elektronische Patientenakte (ePA) nicht wie geplant zum 1. Januar 2021 einzuführen.
13.02.2020
Vernetzte Therapieinformationen in der virtuellen Realität und intelligente Sprachassistenten während der medizinischen Beratung - das ist keine ferne Science-Fiction, sondern soll in den nächsten drei Jahren Realität werden. In dem Forschungsprojekt "Modelle für die personalisierte Medizin" wollen...
13.02.2020
„So wird keine Akzeptanz für die Digitalisierung im Gesundheitswesen bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten geschaffen“, lautet das Fazit des Vorstands der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zum Referentenentwurf eines Patientendaten-Schutzgesetzes (PDSG).
11.02.2020
Bürokratie-Wahn in Deutschlands Arztpraxen: 65 Prozent der niedergelassenen Ärzte müssen täglich mehr als eine Stunde dem Kampf mit den Formularen opfern, zeigt eine aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd.de). Zeit, die bei der Patientenbehandlung fehlt.
30.01.2020
Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am Dienstag hat der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) erneut vor wenig durchdachten Schnellschüssen bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens gewarnt. Der aktuell bekannt gewordene Festplattendiebstahl in einem Berliner Krankenhaus, bei dem u....
15.01.2020
Anbieter haben Prozesse bereits wieder gestartet | Die Ausgabe elektronischer Praxisausweise an Zahnarztpraxen in ganz Deutschland ist wieder aufgenommen worden. Das teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) am Mittwoch in Berlin mit.
Filter: