Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Praxis-Organisationx
03.07.2020
Ärzteschaft zeigt Perspektiven für die Zukunft der Gesundheitsversorgung | „Wir brauchen jetzt den entscheidenden Digitalisierungsschub zur weiteren Bekämpfung der Pandemie. In den letzten Monaten sind viele digitale Angebote entwickelt worden, aber es bleiben Schwachstellen. Wir zeigen in unserem...
02.07.2020
gematik richtet zentrales Anwendungsregister für Sektoren ein. | KIM – Kommunikation im Medizinwesen wird ab Juli 2020 zum sektorenübergreifenden Standard für Übermittlungsverfahren im Gesundheitswesen. Über KIM können nicht nur einfache Nachrichten, sondern auch strukturierte Daten übermittelt...
01.07.2020
KIM-Anbieter informiert über künftigen Bestellprozess. | Die gematik hat den ersten Fachdienst für die Anwendung Kommunikation im Medizinwesen (KIM) zugelassen. Damit ist ein entscheidender Schritt getan, damit der sektorenübergreifende Versand vertraulicher Nachrichten, Daten und weiterer Dokumente...
01.07.2020
Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit im deutschen Gesundheitswesen. Das ist das Ziel hinter einer neuen Sicherheitskampagne von CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM). Unter dem Schlagwort #fightcybercrime unterstützt CGM niedergelassene Ärzte und Zahnärzte mit einem umfassenden Informationsangebot und...
29.06.2020
Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 1. Juli blicken 59 Experten aus dem Gesundheitswesen auf die Digitalisierung in Europa. Wo stehen wir und was muss sich ändern?
25.06.2020
Alle reden über Digitalisierung – aber wissenschaftliche Institute im Gesundheitswesen sind in der Corona-Pandemie von medizinischem Wissen weitgehend abgeschnitten. Das muss sich schnellstmöglich ändern.
24.06.2020
Sicherheit erste Voraussetzung für breite Akzeptanz | Geht doch. Mit der Corona-Warn-App ist es der Bundesregierung innerhalb kürzester Zeit geglückt, ein Tool zur Verfügung zu stellen, das unter Datenschützern (und sogar beim Chaos Computer Club) als sicher gilt. Auch die rund 12 Millionen...
24.06.2020
IDZ-Studie: Vor Corona bereits rund 70.000 Euro Gesamthygienekosten jährlich pro Praxis | Zahnarztpraxen ergriffen bereits vor der Corona-Pandemie im Praxisalltag diverse Maßnahmen zur Verhütung von Infektionen: vom Tragen der persönlichen Schutzausrüstung über Instrumentenaufbereitung bis hin zur...
19.06.2020
Im Hinblick auf die Honorarabrechnung der Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten und den anstehenden Quartalswechsel weist Björn Kalweit, Leiter Operations bei der gematik, darauf hin, dass Updates zum Praxisalltag gehören sollen – deren Kosten im Regelfall durch die TI-Betriebskostenpauschale...
17.06.2020
Studie: Mehrzahl der Ärzte bietet auch digitalen Arztbesuch | Die COVID-19-Pandemie hat die Akzeptanz und Nutzung von Videosprechstunden im Praxisalltag in Deutschland maßgeblich vorangetrieben. Dies ist das Ergebnis der Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2020“ der Stiftung Gesundheit in...
16.06.2020
Unterstützungsmaßnahmen greifen. Termin mit IT-Servicepartner umgehend vereinbaren. | Die Behebung der aktuellen Störung geht erfolgreich voran. Rund zwei Drittel aller aktuell angeschlossenen Konnektoren sind mit der Telematikinfrastruktur verbunden. Björn Kalweit, Leiter Operations bei der...
15.06.2020
Betriebskostenpauschale ist zu verwenden. Termin mit IT-Servicepartner noch in diesem Monat vereinbaren. | Zur Behebung der aktuellen Störung können die betroffenen Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten auf die bestehenden Vertragsbeziehungen zu den IT-Servicepartnern zurückgreifen. Sie wurden mit...
15.06.2020
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) äußert sich zur letzten Störung der Telematikinfrastruktur (TI) und drängt auf die Übernahme der Kosten durch die gematik.
09.06.2020
Seit 27. Mai 2020 ist die "Datenautobahn" im Gesundheitswesen massiv gestört. Laut gematik liegt ein "Konfigurationsfehler in der zentralen Telematikinfrastruktur" vor, den die gematik offenbar nicht beheben kann. Stattdessen werden die Praxen aufgefordert, das selbst zu machen, gegebenenfalls mit...
09.06.2020
Die KoCoBox MED+ ist nicht von dem aktuellen Ausfall von Teilen der Telematikinfrastruktur (TI) betroffen. Die überwiegende Mehrheit (mehr als 99 %) der Arzt- und Zahnarztpraxen sowie alle weiteren Einrichtungen, die über den Konnektor der CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) an die TI angebunden...
09.06.2020
Unabhängige Patientenberatung Deutschland begrüßt gesteigertes Angebot | Die Digitalisierung des Gesundheitswesens hat in der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen. Das Ergebnis ist unter anderem ein erhöhter Bedarf und ein erhöhtes Angebot an Videosprechstunden. Die Unabhängige Patientenberatung...
04.06.2020
Download-Datei zur Behebung des Problems verfügbar. Statusseite im Internet eingerichtet | Der Online-Abgleich der Versichertenstammdaten funktioniert derzeit in vielen medizinischen Einrichtungen nicht. Die gematik stellt eine Download-Datei zur Verfügung, um die Beseitigung des Problems zu...
28.05.2020
Anhörung zum PDSG: Gemeinsame Stellungnahme der Zahnärzteschaft | Anlässlich der Anhörung zum Entwurf des Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz - PDSG) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) erneut Änderungsbedarf...
28.05.2020
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) unterstützt das Ziel einer sukzessiven und sicheren digitalen Vernetzung aller Akteure des Gesundheitswesens per Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG). „Wir sind an einer Weiterentwicklung einer digitalen Infrastruktur interessiert“, betonte der...
27.05.2020
Bundeszahnärztekammer zum Patientendaten-Schutz-Gesetz | Zahnärztinnen und Zahnärzte sind nur für ihre Praxis datenschutzrechtlich verantwortlich. Denn nur das ist beherrschbar, was sich tatsächlich innerhalb der Praxis beeinflussen lässt. Darauf weist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zur heutigen...
Filter: