Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Digitalisierung / TIx
14.01.2020
In der Antwort auf eine aktuelle Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion teilt das Bundesgesundheitsministerium mit: Für die Telematikinfrastruktur (TI) gebe es bisher keine Datenschutzfolgenabschätzung. Die Freie Ärzteschaft fordert aus diesem Anlass erneut und entschieden, die Einführung der TI zu...
09.01.2020
Die Digitalisierung bringt grundlegende Veränderungen in der Patienten-Arzt-Beziehung mit sich. Dies ist das Ergebnis einer (online-)repräsentativen Studie, die das Marktforschungsinstitut Dynata im Auftrag des Arzt-Patienten-Portals jameda unter 1.067 Patienten durchgeführt hat. Darin geben 86 %...
19.12.2019
Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) stärkt KOM-LE als sicheres Verfahren zur Übermittlung medizinischer Dokumente im Gesundheitswesen. KOM-LE (Sicherer E-Mail- und Datenaustausch im Gesundheitswesen) ist der Kommunikationsdienst, um digitale Dokumente und Nachrichten schnell und zuverlässig...
09.12.2019
Praxen müssen sich darauf verlassen können, sicher angeschlossen zu sein | So resümierte Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kriedel in seinem Bericht an die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) am Freitag in Berlin. Es müsse für Praxen und Patienten spürbar mit der Vernetzung...
28.11.2019
„Ich möchte nicht nur für meine eigene Praxis wissen, wie sich die Digitalisierung auch künftig sicher und zuverlässig umsetzen lässt“, eröffnete Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN), den 3. Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit in Hannover. „Ich...
27.11.2019
Deutsche zeigen großes Interesse an digitalen Gesundheitsinnovationen | Gestern trafen sich mehr als 500 Experten, Politiker und Spitzenmanager bei der Digital Health Conference in Berlin, um die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung zu diskutieren. Denn dieser Bereich birgt riesiges Potenzial...
Filter: