Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Zahnmedizinx
28.05.2021
Der Bayerische Zahnärztetag vom 21. bis 23. Oktober in München steht unter dem Leitthema „Parodontologie 2021“. Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) in Kooperation mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung...
26.05.2021
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt das „Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG)“, das nun die Zahnmedizin explizit einbindet. Denn Zahnärztinnen und Zahnärzten kommt eine besondere Rolle beim Erkennen häuslicher Gewalt zu: Verletzungen im...
21.05.2021
Patienteninfo zum Tag der Zahnpastatube am 22. Mai | Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) schaut anlässlich des Tages der Zahnpastatube genauer hin: Von Abrasiva bis hin zu Zink – was gehört in die Tube und was nicht?
19.05.2021
Aus rein wissenschaftlicher Perspektive war dieser Schritt überfällig, deshalb begrüßen die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und die Deutsche Gesellschaft für Parodontolgie (DG PARO) gemeinsam die von Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und dem...
18.05.2021
Positionierung von BZÄK und KZBV zu gewerblichen Aligner-Anbietern | Anlässlich der Bundestagsanhörung am Montag zum Thema „Patientensicherheit bei Aligner-Behandlungen“ haben sich Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) für den Vorrang der Patientensicherheit...
17.05.2021
Aktuelle Strategie zum Vorbeugen von Karies im Kindesalter | Zahnkaries ist eine der häufigsten Gesundheitsstörungen von Kindern auf der ganzen Welt. Bei diesem langsam fortschreitenden Verfall der harten Zahnsubstanzen bilden bestimmte Mundbakterien aus Kohlenhydraten organische Säuren, die den...
12.05.2021
Zahnärztliche Körperschaften zum Tag der Pflege | Der demografische Wandel hat Deutschland fest im Griff. Die Bevölkerung schrumpft und wird zunehmend älter. Somit steigt auch die Anzahl älterer Menschen und der mit Pflegebedarf. Die zahnärztliche Versorgung ist gerade für sie besonders...
11.05.2021
Große Hebelwirkung durch Innovationen in der Füllungstherapie | Die Füllungstherapie geht in Zukunft schneller und sicherer von der Hand – namentlich im Bereich der Komposite. Das macht sie nicht zuletzt aus ökonomischer Sicht noch attraktiver. Die Internationale Dental-Schau (IDS) bringt ihre...
07.05.2021
KZBV und GKV-Spitzenverband beenden Verhandlungen im Bewertungsausschuss | Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) haben sich einvernehmlich auf die Bewertung der neuen Leistungen bei der systematischen Behandlung von...
06.05.2021
Jedes Jahr am 12. Mai findet der Parodontologietag statt. Die DG PARO nutzt diese Gelegenheit, um über Parodontitis und deren Wechselwirkung mit anderen Erkrankungen aufzuklären. In diesem Jahr unterstützt sie die EFP-Kampagne „Gum diseases are preventable. Visit your dentist.“.
04.05.2021
Die jährliche Veranstaltung des BDIZ EDI findet am Samstag, 26. Juni 2021, statt | Ein gutfunktionierendes, flächendeckendes Gutachterwesen trägt entscheidend zur zahnärztlichen Qualitätssicherung bei. So steht es in der Gutachterordnung des BDIZ EDI. Die sorgfältige Fortbildung der Gutachter im...
03.05.2021
Initiative vereint umweltbewusste Industriepartner für die Verfolgung eines gemeinsamen Ziels | Die FDI World Dental Federation (FDI) hat am heutigen Montag eine Initiative ins Leben gerufen, die die Nachhaltigkeit im Bereich der Zahnmedizin vorantreiben soll. Mit Colgate, Dentsply Sirona, GSK...
30.04.2021
Lange schon forderten Fachkräfte einheitliche Handlungsempfehlungen zur Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter. Gestern wurden neue Empfehlungen in einer digitalen Veranstaltung vorgestellt und in der Monatsschrift Kinderheilkunde veröffentlicht. Vertreter*innen der relevanten...
29.04.2021
Ob Krone, Brücke oder Prothese, Zahntechniker stellen Zahnersatz präzise in viele kleinen Schritten individuell für den Patienten her. Die moderne Zahntechnik in Deutschland umfasst dabei traditionell erlerntes Handwerk genauso wie die digitale Herstellung von Zahnersatz mit zukunftsweisenden...
28.04.2021
Forschende der Universität Zürich haben erstmals einen kompletten Atlas sämtlicher Zellen erstellt, die in menschlichen Zähnen vorkommen. Sie fanden heraus, dass sich Zahnmark und Zahnhalteapparat zellulär stark unterscheiden. Der Einzelzell-Atlas eröffnet neue Wege für zellbasierte zahnmedizinische...
28.04.2021
Am 23.04.2021 wählten die Mitglieder im Rahmen einer virtuellen Mitgliederversammlung den Bundesvorstand des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden. Als 1. Bundesvorsitzender wurde mit 98% der abgegebenen Stimmen Dr. Hans-Jürgen Köning aus Berlin wiedergewählt, der den Verband bereits in den...
22.04.2021
Anlässlich des Tages des Babys am 02. Mai schaut die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) auf die Besonderheiten der Zahnpflege bei den Kleinsten. Denn schon der Durchbruch des ersten Zahns bildet den Grundstein für das Milchgebiss sowie für die bleibenden Zähne.
19.04.2021
Auch in diesem Jahr schüttet die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) 15.000 Euro Fördermittel aus ihrem dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds aus. Noch ist ausreichend Zeit für eine Bewerbung.
16.04.2021
„Haltung bewahren! Parodontologie für die Praxis - aus der Wissenschaft“ | Mit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der 35. Berliner Zahnärztetag Corona-bedingt heute erstmals als Online-Kongress erfolgreich gestartet. Das diesjährige Thema „Haltung bewahren! Parodontologie für die Praxis -...
16.04.2021
In diesem Jahr wird es besonders spannend. Mit der DG PARO-Jahrestagung 2021 wird die neue Leitlinie der DG PARO präsentiert. Die Tagungspräsidenten Dr. Christina Tietmann und Prof. Dr. Henrik Dommisch laden herzlich zum Thema „PARODONTOLOGIE – Wissenschaft für die Praxis: Aktuelle Leitlinien...
Filter: