Fremdgesteuert: Woran die Selbstbestimmung leidet

Die aktuelle Ausgabe der FVDZ-Publikation „Der Freie Zahnarzt“ (DFZ) geht der Frage nach, was die gewachsenen Strukturen der Selbstverwaltung aktuell und zukünftig bedroht. Ausführlich vorgestellt wird das von der Europäischen Kommission geplante Dienstleistungspaket, das durch neue Vorschriften in die Handlungsfreiheit der EU-Mitgliedstaaten eingreift. Über die Herausforderungen und die künftige Ausrichtung der Selbstverwaltung spricht der jüngst wiedergewählte Chef der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Wolfgang Eßer, in einem Interview mit der DFZ-Redaktion. Wie sich neue europäische und nationale Regelungen im Alltag auswirken zeigt ein Blick in die Praxis: Zwei niedergelassene Zahnärzte berichten über ihre Erfahrungen mit Vorschriften, Dokumentations- und Aufklärungsvorschriften vor dreißig Jahren im Vergleich zu heute.
Außerdem im DFZ: Auftakt der neuen Fitness-Serie. Fehlerhafte Haltung im Arbeitsalltag kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Eine Fitnesstrainerin stellt Übungen für ein ergonomisch gesundes Arbeiten vor, die gleich in der Praxis ausprobiert werden können. Die Videos zu den Übungen finden Sie auf der FVDZ-Homepage unter: www.fvdz.de/fitnessvideos.
Mehr Informationen zum Verbandsmagazin „Der Freie Zahnarzt“ (DFZ) erhalten Sie in der Pressestelle oder unter www.fvdz.de/dfz.