Was von den Anwälten der klagenden Ärztin als „Grundsatz-Sieg vor dem BGH“ verkauft wird, entpuppt sich nach Prüfung eher als Pyrrhus-Sieg und Mogelpackung. Denn wenn man sich das Klagebegehren der erfolgreichen Medizinerin genau ansieht, relativiert sich die verbreitete Euphorie schnell!
Nachfolger von Hermann Gröhe wird der jetzige Parlamentarische Staatssekretär im Finanzministerium, Jens Spahn. Mit Spahn kommt ein Kenner der Gesundheitspolitik auf den Ministerposten: Von 2009 bis 2015 war er gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, zudem ist er nach wie vor...
Über die Hälfte (54 Prozent) der Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten, gesundheitsrelevante Informationen zu verstehen und zu verarbeiten - insbesondere, wenn sie alt sind, einen Migrationshintergrund oder einen geringen Bildungsgrad haben.
Die in Rotwein enthaltenen Polyphenole hindern Mundbakterien daran, an Zähnen und Zahnfleisch anzudocken. Schützen sie dadurch vor Karies und Zahnfleischerkrankungen? Zu dem Ergebnis kommt jedenfalls eine spanische Studie, die jetzt im Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlicht wurde.
Schmerzen, Angst, Stress: Die Zeit im Wartezimmer ist für Patienten anstrengend. Da hilft erhöhte Rücksichtnahme und taktvolles Verhalten. Der Arbeitskreis für Umgangsformen International (AUI) gibt Tipps!
Auf rund 28 Milliarden Euro summieren sich die Rücklagen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Auf dem Kassengipfel, der heute und morgen in Berlin stattfindet, prognostizierte Gesundheitsökonom Prof. Jürgen Wasem langfristig dennoch steigende Beitragssätze.
Gruppenprophylaxe der etwas anderen Art: Zahnarzt Dr. Dagwin Lauer aus Gelsenkirchen hat am Rosenmontag rund 80.000 Menschen innerhalb weniger Stunden über Mundgesundheit aufgeklärt. Als Riesen-Zahnpastatube!
Ab dem 25. Mai 2018 müssen Personendaten nach europäischer Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) besonders geschützt werden. BZÄK-Vizepräsident Prof. Dr. Dietmar Oesterreich rät, sich mit den neuen Regelungen frühzeitig vertraut zu machen: Zahnarztpraxen, die ihre...
Ich bin niedergelassener Zahnarzt in Wiesbaden. Ende vergangenen Jahres ist mir der Super-GAU passiert: Mein Praxiscomputer wurde gehackt, alle Patienten- und Abrechnungsdaten waren mit einem Mal weg. Ich wurde erpresst.