Zum Inhalt springen

ZWP online

Kontaktdaten:

ZWP online

Deutschland

Ihr Profil? Änderung vorschlagen

Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden!

News

14.03.2018
Trotz der neueren Tendenz von jungen Herren, den Beruf des Zahnarzthelfers, -assistenten oder -fachangestellten zu erlernen, ist der überwiegende Teil des Praxispersonals aktuell noch weiblich. Doch dies nur nebenbei, denn das vorliegende Thema betrifft die Damen­welt zwar stärker, aber...
14.03.2018
An seiner Sitzung vom 2. März 2018 hat der Bundesrat eine Revision des Heilmittelgesetzes (neue Gesetzgebung über Medizinprodukte) in die Vernehmlassung geschickt. Der Gesetzesentwurf übernimmt die neuen europäischen Vorschriften und soll die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten und damit...
14.03.2018
Einem serbischen Zahnarzt, der jahrelang in Gmünd praktizierte, wurde 2006 unrechtmäßig durch die Zahnärztekammer der Doktortitel aberkannt. Der Zahnarzt bewies langen Atem und kämpfte zwölf Jahre für sein Recht.
13.03.2018
Wer eine neue Aufgabe übernimmt, bekommt die nötige Qualifikation dafür hoffentlich vom Arbeitgeber. Doch wie sieht es mit Fort- oder Weiterbildungen aus, die nicht direkt mit dem Job zu tun haben? Muss der Arbeitgeber dafür Zeit und Geld zur Verfügung stellen?
12.03.2018
Kieferorthopädische Behandlungen, vor allem schwerer Zahnfehlstellungen, sind meist langwierig, schmerzhaft und nicht immer erfolgreich. Laut einer israelischen Studie lassen sich mithilfe von Nanopartikeln all diese Attribute verbessern.
12.03.2018
m Praxisalltag zwischen den Behandlungen der Patienten ausreichend Zeit für die Führung des eigenen Personals zu finden, gleicht oft einer Herausforderung. Dabei auch noch eine gute Führungskraft zu sein, setzt zudem jede Menge Auseinandersetzung mit dem Thema Führung und zusätzlich eine Portion...
09.03.2018
Ein in den USA entwickeltes Gerät soll Bruxismus und damit einhergehende Beschwerden wie Kopf- und Kieferschmerzen effektiv bekämpfen. Neu an dem Konzept: Die Behandlung erfolgt über die Ohren.
07.03.2018
Patienten von Zahnärzten sind mit der Wartezeit auf Arzttermine gleichbleibend zufrieden. Das ist das Ergebnis des Patientenbarometers 01/2018, das jameda zweimal im Jahr erhebt. Insgesamt konnten Zahnärzte die Wartezeit auf einen Arzttermin sogar minimal verbessern.
06.03.2018
Der Verdacht, dass Parabene, die in Zahnpasta und Kosmetika zum Einsatz kommen, einen Einfluss auf den Hormonhaushalt ausüben, verhärtet sich. Polnische Forscher entdeckten jetzt einen Zusammenhang zwischen Parabenen und der Qualität von Spermien.
06.03.2018
Moderne Sicherheitstechnik ist heutzutage weitaus mehr als nur die klassische Alarmanlage zum Schutz vor Einbrüchen. Natürlich ist der Objektschutz weiterhin ein zentraler Punkt, aber die Sicherheitstechnik deckt inzwischen auch eine Vielzahl anderer Überwachungsfragestellungen sinnvoll mit ab, sei...