Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im November des letzten Jahres seine zweite Änderung der Qualitätsmanagement- Richtlinie (QM-RL) auf den Weg gebracht. Am 16. November 2016 wurde die Richtlinienänderung im Bundesanzeiger veröffentlicht. Zukünftig gelten für Praxen, Zahnarztpraxen und...
Immer mehr Menschen in Deutschland gehen zur Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt. Im vergangenen Jahr waren 62,2 Prozent aller KKH-Versicherten zur Prophylaxe in der Zahnarzt-Praxis. Das ist ein Plus von 11,3 Prozent gegenüber 2011.
Im US-Bundesstaat Florida kam es kürzlich zu einem besonders traurigen Fall der Vernachlässigung eines Kindes. Ein kleines Mädchen klagte gegenüber Lehrern über Zahnschmerzen – kein Wunder: 17 kariöse Zähne waren die Ursache ihrer Beschwerden. Die Eltern wurden jetzt verhaftet.
Ein ungesunder Trend hat Kitas und Schulen erobert: Die sog. Quetschies, Obstbreie für Kinder in kleinen Aluminiumbeuteln, sind momentan überall zu sehen. Oft wird die tägliche Obstration ganz durch das Industrieprodukt Quetschie ersetzt. Leider zum Nachteil für die Zahngesundheit unserer Kleinsten....
Die Versichertenbefragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat ergeben, dass sich die Wartezeiten auf Arzttermine bei gesetzlich oder privat Krankenversicherten angeglichen haben. Allerdings gehören Wartezeiten bei dem Haus- und Fachärzten zum Alltag, egal ob die Personen gesetzlich oder...
In Leverkusen musste sich eine Zahnarztpraxis mehr als ein Jahr lang mit einem ehemaligen Patienten herumärgern. Der Mann terrorisierte die Praxis mit Anrufen sowie Besuchen und bedrohte sogar Mitarbeiterinnen. Aktuell wird der Fall vor dem Kölner Landgericht verhandelt.
Wie lange Zahnfüllungen halten, darauf haben neben der Füllungsart und dem Material auch das Zahnpflegeverhalten und der persönliche Lebensstil einen wesentlichen Einfluss. Forscher der Universität Pitsburgh haben jetzt herausgefunden, dass Alkohol – wie auch Nikotinkonsum ihren Beitrag zur...
Zum ersten Mal in der Geschichte übersteigt die Zahl der praktizierenden Zahnmedizinerinnen Australiens die der männlichen Kollegen. Nicht nur relativ stieg die Quote über die letzten Jahre, sondern auch absolut. Dies spiegelt sich z. B. in der Anzahl an Ausbildungsinstitutionen wider: Waren es 1994...
In den USA werden jährlich mehr als 15 Millionen Wurzelkanalbehandlungen durchgeführt. Im Laufe dieser Behandlungen werden Pulpa und Nerv entfernt, anschießend der Zahn gereinigt und versiegelt. Kommt es während der Behandlung zur Kontamination des Zahnes mit Bakterien, Viren oder Pilzen, ist eine...
Jede Frau kennt es, jede Frau hasst es: Die monatliche Blutung hat aufgrund der offensichtlichen Auswirkungen auch oft noch unangenehmere Begleiterscheinungen wie Rückenschmerzen, Krämpfe im Unterleib, schlechte Laune bis hinzu Depressionen usw. Auch auf die Mundflora wirkt sich die hormonelle,...