Zum Inhalt springen

Aus HKP wird EBZ: Tipps und Hinweise zum neuen Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren

Das neue „Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren“ (EBZ) soll Praxen und Krankenkassen gleichermaßen bei der Verwaltung entlasten und dem Patienten eine schnelle Inanspruchnahme der genehmigungspflichtigen zahnärztlichen Behandlungen ermöglichen, sofern die Technik digitale Behandlungspläne übermitteln kann. Pilotpraxen testen bereits seit Januar. Ab 01.07.2022 gelten die Änderungen für alle Praxen.
Aus HKP wird EBZ: Tipps und Hinweise zum neuen Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren
Bild: Adobe Stock / maho

Für diese Veranstaltung erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.

Referenten
Startdatum
05.07.2022 - 13:00 Uhr
Enddatum
05.07.2022 - 14:00 Uhr
Preis
50,00 EUR für Nichtmitglieder
Preisoptionen

Die Seminare sind kostenlos für Mitglieder des BDIZ EDI. Für Nichtmitglieder wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben. Wer Mitglied wird, erhält die Gebühr zurückerstattet.