Zum Inhalt springen

Berechnungsmöglichkeiten: konventionelle vs. digitale Abformung

Der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) setzt die erfolgreiche Seminarreihe "Der BDIZ EDI informiert“ auch 2022 fort. Im ersten Halbjahr stehen elf Online-Seminare auf dem Programm, die das breitgefächerte Spektrum des zahnärztlichen Berufsverbandes wiedergeben im Bereich Abrechnung, Recht, zahnärztliche Fortbildung.
Berechnungsmöglichkeiten: konventionelle vs. digitale Abformung
Bild: Bigstockphoto / agephotography

Die Teilnehmer*innen können mit den Referenten über den Chat in Kontakt treten und ihre Fragen stellen.  

Für Nichtmitglieder wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben. Wer Mitglied wird, erhält die Gebühr zurückerstattet. 

Für diese Veranstaltung erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK.

Referenten
Startdatum
21.06.2022 - 13:00 Uhr
Enddatum
21.06.2022 - 14:30 Uhr
Preis
50,00 EUR für Nichtmitglieder, für Mitglieder kostenlos