Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Praxis-Organisationx
14.11.2019
Digitalisierung, Selbstverwaltung und Sicherstellung auf der Agenda der KZBV-Vertreterversammlung | Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) befasst sich am Mittwoch und Donnerstag in Berlin mit zentralen Zukunftsfragen des Berufsstandes und der Versorgung. Auf der...
13.11.2019
gematik zum aktuellen Bericht von Panorama 3 | Der Konnektor verbindet die IT-Systeme medizinischer Einrichtungen sicher mit der Telematikinfrastruktur. Richtig installiert, werden Patientendaten in der Praxis sogar effektiver als bisher geschützt. Denn der Konnektor besitzt – neben notwendigen...
13.11.2019
Zahlreiche deutsche Arztpraxen unsicher an Gesundheitsdaten-Netzwerk angeschlossen | Zahlreiche Arztpraxen in Deutschland sind nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung ungenügend vor Hackern geschützt. Das geht aus einem vertraulichen Papier der Gesellschaft Gematik hervor, das "Panorama 3"...
08.11.2019
Zum zweiten Mal zeigt die vom IGES Institut im Auftrag der KBV durchgeführte repräsentative Studie, wie es in deutschen Praxen um die Digitalisierung bestellt ist. Die Ergebnisse von 2019 verdeutlichen: 91 Prozent der Vertragsarztpraxen mit digitalen medizinischen Geräten haben diese zumindest...
24.10.2019
Praxisführung und -management stehen im Mittelpunkt des Kongresses "Ihre gesunde Arztpraxis 2019", der sich nicht nur an die Inhaber/innen von Arzt- und Zahnarztpraxen, sondern auch an MFA und ZFA wendet.
18.10.2019
„Digitalisierung ist kein Selbstzweck“ hob Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, zum Auftakt des Pressegesprächs „Künstliche Intelligenz im weißen Kittel“ der Kammer am 15. Oktober hervor. Im Gesundheitswesen solle die digitale Entwicklung dabei helfen, die Gesundheit der...
15.10.2019
Im November startet die BARMER den Aufbau ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) mit Namen BARMER eCare. Dabei wird sie von IBM unterstützt, das IT-Unternehmen hat heute den Zuschlag dafür erhalten. Von der elektronischen Patientenakte der BARMER werden die rund 9,1 Millionen Versicherten der...
15.10.2019
KZVB führt Sonderausschüttungen auf Basis der Teilzahlung ein | Die bayerischen Vertragszahnärzte bekommen mehr finanziellen Spielraum: Ab November 2019 überweist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) jedes Quartal eine Sonderausschüttung, die sich an den bisherigen Teilzahlungen...
14.10.2019
Wieder nur eine routinierte Abwicklung von Empörung ohne Konsequenzen? | Mit dem WISO-Beitrag hat wiederholt ein öffentlich-rechtlicher Sender schon lange bekannte rechtliche und faktische Schwachstellen in der Zahnersatzversorgung aufgegriffen, die immer wieder zu eklatanten Negativ-Beispielen bei...
11.10.2019
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat sich auf der Eröffnung der Hauptversammlung (HV) in Radebeul klar zur Digitalisierung im Gesundheitswesen positioniert. Der Tenor einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und der Bundeszahnärztekammer...
11.10.2019
Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag | Besonders in Herbst und Winter erkranken viele Menschen an Infektionen der Atemwege. Richtiges Hygieneverhalten hilft, sich vor Ansteckungen zu schützen. Zum Welthändewaschtag am 15. Oktober 2019 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)...
04.10.2019
Name verkürzt und Gremienstruktur gestrafft | Die Gesellschafter der gematik – unter dem Vorsitz des Bundesgesundheitsministeriums – haben heute eine Anpassung des Firmennamens sowie eine Optimierung der Gremienstruktur beschlossen. Die Gesellschaft soll künftig unter „gematik GmbH“ firmieren. Damit...
02.10.2019
Die aktuelle Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung "Vergütung ambulanter und ambulant erbringbarer Leistungen" kommentiert PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther:
01.10.2019
Neuer Report zur digitalen Gesundheitsversorgung | Der demografische Wandel ist für viele Länder und ihre jeweiligen Gesundheitssysteme eine zentrale Herausforderung, auch für Deutschland und Japan. Als eine der am schnellsten alternden Gesellschaften hat Japan daher einen neuen strategischen Ansatz...
01.10.2019
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Medizin | Videosprechstunde beim Arzt, Labordaten per Telemedizin, Computer, die Röntgenbilder analysieren. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz werden die Gesundheitsforschung und -versorgung so tiefgreifend und vielfältig verändern wie kaum...
27.09.2019
Die Anwendung von Medizinprodukten sollte gut handhabbar sein und die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten nicht gefährden. Um dies schon vor der Anschaffung sicherzustellen, bietet die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) jetzt neue Arbeitshilfen an: einen...
17.09.2019
Anlässlich des heutigen Welttages der Patientensicherheit hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung erneut auf die Bedeutung des zahnärztlichen Online-Berichts- und Lernsystems „CIRS dent - Jeder Zahn zählt!“ für den Erhalt und den Ausbau der qualitativ hochwertigen Versorgung in Deutschland...
12.09.2019
In rund 50 Praxen soll ab sofort die Software Aaron.ai getestet werden. Erste Praxen haben mit der Evaluation des smarten Telefonassistenten begonnen. Es ist die erste Anwendung aus dem Projekt „KBV-Zukunftspraxis“, die damit in die Phase der Evaluation geht.
09.09.2019
Ohne Digitalisierung geht in der Zahnarztpraxis nichts mehr. Also warum nicht eine mögliche Not zur Tugend machen? Denn eine leistungsfähige Praxissoftware wie EVIDENT bietet eine digitale Rundum-Lösung, die das gesamte Praxismanagement Zeit sparend bündeln kann. Die zahnärztliche...
04.09.2019
Beide Apothekerkammern in NRW schließen sich an | Eine transparente Fehlerkultur und die Frage der Patientensicherheit sind wichtige Bestandteile des professionellen ärztlichen Handelns. Auf Betreiben des Marburger Bundes haben die Ärztekammern in NRW das sektorübergreifende Critical Incident...
Filter: