Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Zahnmedizinx
12.04.2021
Neues Forschungsgerät für die Zahnmedizin | Zähneputzen gehört zur täglichen Routine, doch der eigentliche Zahnputzvorgang ist wissenschaftlich weitgehend unverstanden. Geeignete Forschungsgeräte dazu fehlen. In einem interdisziplinären Team entwickeln Forscherinnen und Forscher der Universität...
07.04.2021
FVDZ zum Weltgesundheitstag: Parodontitis-Prophylaxe schützt! | Vorsicht Virenfalle. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat erneut davor gewarnt, Zahnfleischbluten auf die leichte Schulter zu nehmen. „Man kann es nicht oft genug sagen: Parodontitis macht in der Pandemie keine Pause – und...
01.04.2021
Nachwuchswissenschaftlern ein Podium bieten – DZOI lobt Poster-Wettbewerb aus | Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) ruft zu einem Poster-Wettbewerb auf. Ziel ist es, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ein Podium zu bieten. Die Preisverleihung wird im Rahmen des...
31.03.2021
Freude am Lesen und Interesse an Büchern vermitteln ist das Ziel des Internationalen Kinderbuchtags. proDente bringt die dritte Auflage von „Zähneputzen ist tierisch stark“ für Kindergarten- und Grundschulkinder heraus, um damit bei der jungen Leserschaft die Begeisterung für ihre Zähne zu wecken....
30.03.2021
Der Kältesensor TRPC5 ist für die Kälteempfindlichkeit von Zähnen verantwortlich. Das hat ein internationales Forschungsteam um Prof. Dr. Katharina Zimmermann von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entdeckt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben ihre...
29.03.2021
Immer wieder melden sich Ratsuchende mit Fragen zu coronabedingten Lücken in ihren ansonsten gut gepflegten Bonusheften bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). In der Pandemie haben viele Menschen den Kontrolltermin nicht wahrnehmen können oder wollen – und nun Sorge, dass ihnen...
29.03.2021
Die zahnärztlichen Körperschaften appellieren an alle Patienten: Nehmen Sie Ihre Vorsorge Termine wahr. International beobachten Zahnärzte in vielen Ländern bereits eine deutliche Verschlechterung der Mundgesundheit seit Beginn der Corona-Pandemie. Das geht jüngst aus einer Meldung der World...
26.03.2021
Aus Angst, sich auf dem Weg oder in der Zahnarztpraxis mit SARS-CoV-2 zu infizieren, sagen Patienten in der Pandemie überdurchschnittlich oft ihren Prophylaxe-Termin ab. Dabei ist eine intakte Mundhygiene, insbesondere für Parodontitis-Patienten, immens wichtig. Wieso parodontale Entzündungen im...
25.03.2021
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie die S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Mundhöhlenkarzinoms aktualisiert. Neu sind unter anderem Empfehlungen zur Halslymphknotenentfernung und Immuntherapie. Im Zuge der...
25.03.2021
Thema „Zahnheilkunde aktuell“ beleuchtet den State of the Art der Zahn-Implantologie | Das Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. lädt dieses Jahr zu einem Sommer-Kongress nach Koblenz ein. Vom 13. bis 15. August 2021 steht unter dem Motto „Zahnheilkunde aktuell“ der State of the Art der...
24.03.2021
Ein Material wie kein anderes: Mit den besonderen Eigenschaften der Piezokeramiken könnten viele Innovationen entstehen. In dem kollaborativen Projekt »Smart Co-Creation« erarbeiten Forschende und mittelständische Unternehmen Ideen und Konzepte für konkrete Branchen, in denen das piezoelektrische...
24.03.2021
Am 20.03.2021 wurde Prof. Moritz Kebschull, Birmingham, nach seiner Nominierung durch die DG PARO in das Executive Committee der Europäischen Föderation für Parodontologie (EFP) gewählt. Während der Amtszeit von 5 Jahren wird Prof. Kebschull verschiedene Positionen im Vorstand einnehmen und am Ende...
23.03.2021
Bewirb dich jetzt für den Praktiker-Preis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) e. V., unterstützt durch die VOCO GmbH. Der Preis ermöglicht dir, das Präventionskonzept deiner Praxis einem breiteren Publikum vorzustellen.
23.03.2021
In einer virtuellen Mitgliederversammlung wurde Prof. Dr. Annette Wiegand aus Göttingen zur Präsidentin-elect der DGZ gewählt. In das Amt des Präsidenten der DGZ ist Prof. Dr. Rainer Haak aus Leipzig nachgerückt. Er löst Prof. Dr. Christian Hannig nach zweijähriger Amtszeit turnusgemäß ab. Prof. Dr....
22.03.2021
DGI-Fortbildungsreferent Dr. Christian Hammächer (Aachen) hat Grund zur Freude: Das Konzept der Gesellschaft, die Fortbildungskurse flexibel an die jeweiligen Rahmenbedingungen anzupassen und ein Spektrum von Formaten anzubieten, scheint aufzugehen: „Die Zahl der Anmeldungen entwickelt sich in...
22.03.2021
Komplett vergaloppiert: „Die Politik hat in der Corona-Krise längst die Zügel aus der Hand verloren“, sagte der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ), Harald Schrader, mit Blick auf die aktuelle Impf- und Testmisere. Das Hin und Her um den AstraZeneca-Impfstoff habe...
19.03.2021
Der Name ist unauffällig, doch das Enzym aMMP-8 hat es in sich: Es zerschneidet schützende Proteine, mit denen der Körper Öffnungen zwischen den Zellen gegen Krankheitserreger verschließt. Besonderer Schauplatz für das zerstörerische Werk ist die Mundhöhle - ausgerechnet der Ort, über den die...
18.03.2021
Mehr Karies und fortgeschrittenere Zahnfleischerkrankungen | Im Vorfeld des Weltmundgesundheitstages (WOHD) am Samstag, dem 20. März, und ein Jahr nach dem Ausbruch der Pandemie berichten Verbands- und Ratsmitglieder der FDI, dass sie die katastrophalen Auswirkungen des Virus auf die Gesundheit der...
17.03.2021
Zurück in der Praxis: Ultracain® startet ins Jubiläumsjahr | 45 Jahre am Markt und noch immer State-of-the-Art: Das Standardlokalanästhetikum in Deutschlands Zahnarztpraxen feiert Jubiläum. 1976 lief in den Farbwerken Hoechst die erste Ampulle Ultracain® vom Band und 2021 wird es nostalgisch....
16.03.2021
Feierliche Verleihung des Gysi-Preises 2021 im Rahmen der Internationalen Dental-Schau am 23. September 2021 in Köln geplant | Die Siegerinnen und Sieger des 18. Gysi-Preises 2021, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine...
Filter: