Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
28.07.2020
Globale Leitmesse ermöglicht sicheren Re-Start für die Post-Corona-Phase | Die Coronavirus-Pandemie stellt auch die Dental-Branche vor bislang nicht gekannte Herausforderungen. Noch sind die Auswirkungen auf Märkte und die vielfältigen Geschäftsmodelle kaum einzuschätzen, zugleich arbeiten alle...
28.07.2020
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) sieht die Bedeutung der Fachärzte für das Gesundheitswesen Deutschland bestätigt. Laut einer Studie der OECD schneidet Deutschland gut ab im internationalen Vergleich, bei der Frage, wie lange Patienten auf einen Arzttermin warten müssen.
27.07.2020
In Deutschland nutzen aktuell ca. eine Million Patientinnen und Patienten mit Schlafapnoe die nächtliche Überdrucktherapie, umgangssprachlich als Schlafmaske bekannt. Über ein integriertes Telemedizin-Modul können moderne Überdrucktherapiegeräte Daten an den Patienten und den betreuenden Arzt...
24.07.2020
Beschäftigte unter 30 Jahren besonders anfällig für Stress | Unter 30-Jährige sind gestresster als der durchschnittliche deutsche Arbeitnehmer und leiden unter einer Reihe von Beschwerden, die bei dieser Altersgruppe stärker ausgeprägt sind als im Schnitt: Dauer-Müdigkeit und Erschöpfung plagen die...
23.07.2020
Forscher der Universität Würzburg bilden im Labor den Magen-Darm-Trakt mit Mini-Organen nach | Wie kommt es, dass bei manchen chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, wie Morbus Crohn, sowohl der Dünn- als auch der Dickdarm betroffen sind, während andere Leiden (zum Beispiel Colitis ulcerosa)...
22.07.2020
Unabhängige Patientenberatung Deutschland hält einheitliche Erfassung der Daten für notwendig | Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) hat heute seine Begutachtungsstatistik zu vermuteten Behandlungsfehlern in 2019 veröffentlicht. Hierbei fallen Abweichungen in der Erfassung der...
21.07.2020
Eine Umfrage der Universität Basel und der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel hat während des Covid-19-Lockdowns untersucht, wie sich der Schlaf in dieser Zeit verändert hat. Die über 430 meist weiblichen Befragten berichten, länger geschlafen zu haben, wobei sich die Qualität des Schlafs...
20.07.2020
Nach einer dreimonatigen Corona-Pause öffnen die 18 NAKO Studienzentren im Juli nach und nach wieder ihre Türen für die Teilnehmer*innen. Durch den Ausbruch der Pandemie in Deutschland hatte die NAKO Gesundheitsstudie präventiv - zum Schutz von Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen - ihre...
17.07.2020
Aus Sicht der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) eröffnet die Digitalisierung des Gesundheitswesens viele Gelegenheiten für eine bessere medizinische Versorgung, wenn die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten ernst genommen werden. Anlässlich des ersten von der Bitkom ausgerichteten...
16.07.2020
Hochschulen haben schnell auf die Covid-19-Pandemie reagiert und zahlreiche Beiträge dazu geliefert. Ein großer Schwerpunkt lag dabei im Wissenstransfer, hier vor allem in den Bereichen Medizin und Wirtschaftswissenschaften. Für den Stifterverband ein Beleg dafür, dass sich das Thema Wissenstransfer...
16.07.2020
So schmeckt der Sommer | Wenn die Temperaturen wieder in die Höhe klettern, wächst die Lust auf kühle Erfrischungsgetränke – aber Achtung! Denn der Genuss von sauren Getränken wie Softdrinks, Obstsäften und -schorlen kann zu Zahnerosionen führen. Auslöser für die Schäden am Zahnschmelz sind Säuren,...
15.07.2020
Kostenfreier Sprachführer hilft | Reisen ins Ausland sind trotz Corona-Pandemie wieder möglich. Wer seinen regulären Zahnarzttermin aufgrund der Pandemie abgesagt hat, sollte ihn vor dem Urlaub nachholen. Denn Zahnschmerzen können die Urlaubsstimmung erheblich trüben. Wenn es dennoch zu Beschwerden...
14.07.2020
Die S2k-Leitlinie zu den Ursachen, Diagnostik und Therapie der Obstruktiven Sialadenitis wurde nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) aktualisiert.
14.07.2020
Die Versorgung mit Zahnimplantaten findet als Standard-Verfahren eine breite Anwendung in der kaufunktionellen Rehabilitation der Bevölkerung. Gesichtspunkte wie die postoperative Wundheilung, Osseointegration oder auch das spätere Auftreten einer Periimplantitis hängen maßgeblich von der adäquaten...
14.07.2020
Auf einem neuen Internetportal „Freiwilligenregister des Landes NRW“ können sich Fachkräfte aus allen Gesundheitsberufen – Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger, Medizinische Fachangestellte, aber auch Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe sowie Verwaltungskräfte aus dem Gesundheitswesen...
14.07.2020
Mit den psychologischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Zahnmediziner*innen, zahnärztliches Assistenzpersonal und Zahnmedizin-Studierende beschäftigt sich eine Forschungsgruppe aus der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Universität Kiel.
13.07.2020
Kammerversammlung hat sich konstituiert, Ausschüsse sind besetzt | Am 11. Juli fand unter den erschwerenden Bedingungen der Pandemieverordnung des Landes Niedersachsen in Hannover die konstituierende Kammerversammlung (KV) der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) statt. Die aus ganz Niedersachsen...
13.07.2020
Zahnarztpraxen in der Corona-Krise: FVDZ bietet Hilfe zur Selbsthilfe an | Ärmel aufkrempeln und weitermachen! In der Corona-Krise wurden die Zahnarztpraxen von der Politik im Regen stehengelassen. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat reagiert und selbst einen Rettungsschirm über der...
10.07.2020
Neue Online-Seminarreihe mit aktuellen Themen für die Zahnarztpraxis – über die Krise hinaus | Aus der Kampagne "Der BDIZ EDI hilft" wird die Seminarreihe "Der BDIZ EDI informiert". Die coronabedingte Informationsoffensive ist auf große Resonanz gestoßen, so dass der BDIZ EDI auch in Zukunft schnell...
10.07.2020
Am 2. Juli fand in Köln die Mitgliederversammlung des VDDI Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. statt. Ein zentrales Thema war der Status Quo rund um die 39. IDS Internationale Dental Schau, die vom 9.-13. März 2021 in Köln stattfindet.
Filter: