Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
17.06.2020
Ob man Nährwertkennzeichnung richtig nutzt, Lebensmittel selbst zubereitet, gesunde Vorräte lagert, Mahlzeiten bewusst einplant, trotz knapper Mittel sich gesund ernährt, gemeinsam isst, Süßem widerstehen kann oder die richtigen Snacks wählt - all das gehört per Definition zur sogenannten...
17.06.2020
Studie: Mehrzahl der Ärzte bietet auch digitalen Arztbesuch | Die COVID-19-Pandemie hat die Akzeptanz und Nutzung von Videosprechstunden im Praxisalltag in Deutschland maßgeblich vorangetrieben. Dies ist das Ergebnis der Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2020“ der Stiftung Gesundheit in...
16.06.2020
Unterstützungsmaßnahmen greifen. Termin mit IT-Servicepartner umgehend vereinbaren. | Die Behebung der aktuellen Störung geht erfolgreich voran. Rund zwei Drittel aller aktuell angeschlossenen Konnektoren sind mit der Telematikinfrastruktur verbunden. Björn Kalweit, Leiter Operations bei der...
16.06.2020
Besorgniserregende Analyse der Abrechnungsdaten | Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe analysiert zurzeit die aktuellen Abrechnungsdaten aus den Zahnarztpraxen. „Dabei beobachten wir aktuell eine deutliche Zunahme von Behandlungen zur akuten Schmerzbeseitigung!“, stellt Dr. Holger...
15.06.2020
92 Prozent der Deutschen würden Mehrkosten für Medikamente aus heimischer Produktion in Kauf nehmen | Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung zeigt das grundsätzliche Vertrauen der Deutschen in die Gesundheitspolitik vor dem Hintergrund der Corona-Krise. In einzelnen...
15.06.2020
Betriebskostenpauschale ist zu verwenden. Termin mit IT-Servicepartner noch in diesem Monat vereinbaren. | Zur Behebung der aktuellen Störung können die betroffenen Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten auf die bestehenden Vertragsbeziehungen zu den IT-Servicepartnern zurückgreifen. Sie wurden mit...
15.06.2020
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) äußert sich zur letzten Störung der Telematikinfrastruktur (TI) und drängt auf die Übernahme der Kosten durch die gematik.
15.06.2020
10 Jahre Zusammenarbeit von SOD mit der Bundeszahnärztekammer und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen | Vor zehn Jahren, am 15. Juni 2010, wurden in Bremen im Rahmen der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Deutschland (SOD) zwei Kooperationsvereinbarungen - mit der...
12.06.2020
Der neue ZahnRat ist in seiner 102. Ausgabe erschienen und befasst sich mit genau dieser Frage. Um möglichst lebenslang die eigenen Zähne zu behalten, wünschen sich Patienten die beste Füllungstherapie. Dabei spielen natürlich Materialverträglichkeit, ästhetische Gesichtspunkte und die Kosten eine...
12.06.2020
Beratungen zum Corona-Virus sind bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) derzeit besonders gefragt. „Gerade in der aktuellen Situation der Corona-Krise zeigt sich, wie wichtig es ist, dass eine unabhängige Patientenberatung Ratsuchenden mit fundierten Informationen...
12.06.2020
Welche Leistungen übernimmt die Krankenkasse, wie hoch ist der Eigenanteil bei Zahnbehandlungen? Und wann besteht ein Anspruch auf ein Gutachten? Antworten auf Fragen wie diese erhalten Patienten ab sofort am gemeinsamen Patiententelefon der Kassenzahnärztlichen Vereinigung sowie der Landes- und...
10.06.2020
Praxissoftware ist komplex, wenn sie alle Belange der Praxis optimal abdeckt. Ihren vollen Nutzen entfalten kann sie jedoch nur, wenn sich die Mitarbeiter mit den für sie wesentlichen Funktionen auskennen und über die Programmneuerungen im Bilde sind. Neben Präsenz- und Online-Trainings sowie...
10.06.2020
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat ein Plakat für den Eingangs- oder Wartebereich von Zahnarztpraxen entwickelt, auf dem die Abstands- und Hygieneregeln, Husten- und Nies-Etikette sowie die Maskenpflicht dargestellt werden. Auf ihrer Website bietet die BZÄK das Plakat zum kostenlosen Download an.
10.06.2020
Die App TraceCORONA, an der auch die Uni Würzburg beteiligt ist, ermöglicht eine effiziente und umfassende Pandemie-Rückverfolgung ohne Preisgabe persönlicher Daten. Nun geht sie in die Testphase.
10.06.2020
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Klaus Kanter. 1956 war Klaus Kanter einer der Mitbegründer des Bundesinnungsverbandes VDZI. Der Frankfurter Zahntechnikermeister führte von 1968 bis 1978 den Bundesinnungsverband als Präsident.
09.06.2020
Seit 27. Mai 2020 ist die "Datenautobahn" im Gesundheitswesen massiv gestört. Laut gematik liegt ein "Konfigurationsfehler in der zentralen Telematikinfrastruktur" vor, den die gematik offenbar nicht beheben kann. Stattdessen werden die Praxen aufgefordert, das selbst zu machen, gegebenenfalls mit...
09.06.2020
Die KoCoBox MED+ ist nicht von dem aktuellen Ausfall von Teilen der Telematikinfrastruktur (TI) betroffen. Die überwiegende Mehrheit (mehr als 99 %) der Arzt- und Zahnarztpraxen sowie alle weiteren Einrichtungen, die über den Konnektor der CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) an die TI angebunden...
09.06.2020
Unabhängige Patientenberatung Deutschland begrüßt gesteigertes Angebot | Die Digitalisierung des Gesundheitswesens hat in der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen. Das Ergebnis ist unter anderem ein erhöhter Bedarf und ein erhöhtes Angebot an Videosprechstunden. Die Unabhängige Patientenberatung...
09.06.2020
Die sogenannte Maskenpflicht, also die allgemeine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, zum Beispiel beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, trägt offenbar deutlich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler von vier Universitäten, darunter...
08.06.2020
Die widrigen Umstände aufgrund der Corona-Pandemie sind eine große Herausforderung für viele Wirtschaftszweige. So ist auch die Dentalbranche von deren Auswirkungen betroffen und konfrontiert Zahnarztpraxen, zahntechnische Labore, Hersteller und den Handel mit großen Unsicherheiten. Die FACHDENTAL...
Filter: