Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Personalx
06.11.2018
Einige ruhige Tage mit der Familie, danach Skifahren in den Bergen oder ab ins Warme: Zwischen Weihnachten und Silvester wollen viele Arbeitnehmer freihaben. Müssen Arbeitgeber in dieser Zeit Urlaub gewähren? Welche Regeln gelten?
30.10.2018
„Habe Fieber. Kann leider nicht kommen. Melde mich, wenn es besser wird.“ Wenn der mit Tag mit dieser Nachricht beginnt, dann ist der Stress programmiert. Eine Mitarbeiterin weniger fordert Höchstleistungen vom Team. Schnell zusammensetzen und überlegen, wie die fehlende Kraft ausgeglichen werden...
30.10.2018
«Guckt mal, wie ich arbeite!» Nach diesem Motto postet mancher Berufstätige Bilder von seinem Arbeitsplatz im Netz. Darüber mögen sich Freunde und Follower freuen, der Chef aber vielleicht nicht. Aber darf er mir die Bilder dann verbieten?
23.10.2018
Eine Schnupperlehre oder ein Praktikum sind eine gute Möglichkeit, einen Beruf in der Praxis kennenzulernen. Beides bietet sowohl Praktikanten als auch Zahnärzten Vorteile: Der potenzielle Auszubildende lernt den Beruf ZFA kennen und kann einschätzen, ob das Berufsbild dem persönlichen Interesse und...
23.10.2018
Schreibt ein Arbeitgeber eine Stelle als Position in einem „jungen Team“ aus, kann das als unzulässige Diskriminierung gelten. Darauf weist die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hin,die Stellenanzeigen untersucht hat. Im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist festgelegt, dass...
19.10.2018
Den Zusatzbeitrag von 1,0% zur Krankenversicherung zahlen Arbeitnehmer und Rentner derzeit allein. Ab 1.1.2019 sollen die Arbeitgeber die Hälfte davon übernehmen. Der allgemeine Beitragssatz von 14,6% bleibt. Ihn teilen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber weiterhin je zur Hälfte.
17.10.2018
Von Vergütung bis Arbeitszeiten – im aktuellen Ausbildungsreport 2018 des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) beurteilen Azubis diverse Kriterien ihrer Ausbildung. Demnach sind angehende Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) eher unzufrieden.
10.10.2018
Arbeitgeber fürchten sich ohne Grund vor dem "Blauen Montag", Angst haben sollten sie eher vor Freitag: Laut Barmer Gesundheitsreport 2018 sind dann die meisten Berufstätigen arbeitsunfähig.
05.10.2018
Viele Zahnärzte sagen, dass diese Frage schon überholt sei: Man sei froh, wenn man überhaupt noch Mitarbeiter finden würde. Das gleiche Bild ergibt sich bei der Nachfrage nach Ausbildungsplätzen: Immer weniger wollen in den Beruf der zahnärztlichen Assistenz einsteigen. Die von allen Branchen stark...
01.10.2018
Zum 1. Oktober tritt die zweite Stufe des Vergütungstarifvertrages für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe in Kraft.
28.09.2018
Welcher Krankenkasse er beitritt, ist Sache des Mitarbeiters. Der Arbeitgeber kann informieren, für eine bestimmte Kasse werben darf er nicht. Darauf verweist die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs.
25.09.2018
Zum Tag der Zahngesundheit am 25. September erklärt die Referatsleiterin Zahnmedizinische Fachangestellte im Verband medizinischer Fachberufe e.V., Sylvia Gabel:
19.09.2018
Mit seiner Jobbörse bringt das Portal Dents.de bereits seit Anfang 2018 Arbeitgeber und Jobsuchende der Zahnmedizin zusammen. Vom Zahnarzt in Anstellung über die verschiedenen Formen der Assistenz bis zu ZFA und Zahntechniker können User hier kostenlos Jobangebote und -gesuche einstellen und über...
19.09.2018
Zahnoperation in der Totalaufnahme, es wird gebohrt. Dann schwenkt die Kamera auf die Assistenz. Sie nimmt Mundschutz und Schutzbrille ab, lächelt in die Kamera und sagt: „So, mein zweites Ausbildungsjahr fängt jetzt an.“ Das ist Sandy Röder, Auszubildende in einer Gadebuscher Zahnarztpraxis – und...
17.09.2018
Nicht nur Arbeitenehmer stehen hinter der Forderung des Verbandes medizinischer Fachberufe nach einem Tarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte, auch von Arbeitgeberseite gibt es Unterstützung. Folgender Beitrag dazu ist im Dentalspiegel-online erschienen:
12.09.2018
Mit einem Führungswechsel sind stets hohe Erwartungen verbunden. Ein misslungener Start ist nur schwer aufzufangen, und die damit verbundenen Kosten sind hoch. Ein den Stabswechsel begleitendes Coaching hilft Führungskräften, ihre neue Position gut vorbereitet anzutreten und erfolgreich...
11.09.2018
Die Geltendmachung des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach § 3 Abs. 1 EFZG kann trotz seiner Unabdingbarkeit (§ 12 EFZG) grundsätzlich einer tariflichen Ausschlussfrist unterworfen werden. Eine tarifliche Ausschlussfrist ist jedoch nach § 3 Satz 1 MiLoG unwirksam, soweit sie auch...
10.09.2018
Arbeitnehmer mit kleinen Kindern sind darauf angewiesen, dass der Nachwuchs während der Arbeitszeit betreut wird. Dies kann in einer Kita, Krippe oder bei der Tagesmutter erfolgen. Die Kosten dafür sind aber meist nicht ohne. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern dabei finanziell...
06.09.2018
Es klingt nach einem visionären SciFi-Film, ist im US-amerikanischen State College aber bereits Realität. Dort arbeitet YOMI, der erste zugelassene Roboter in einer Zahnarztpraxis, und übernimmt die Aufgaben der Zahnmedizinischen Fachangestellten.
06.09.2018
Nimmt ein Arbeitnehmer länger Urlaub oder Elternzeit, gibt es meist eine klare Vertretungsregelung. Kunden oder Geschäftspartner, die sich per E-Mail bei ihm melden, erhalten dann oft eine Abwesenheitsnotiz mit dem Verweis auf Ansprechpartner. Doch was gilt, wenn ein Arbeitnehmer überraschend länger...
Filter: