Zum Inhalt springen

Heil- und Kostenpläne korrekt berechnen

Bildquelle: Freepik.com / teksomolika

eden Tag werden in der Praxis Heil- und Kostenpläne erstellt. Doch worauf ist zu achten? Nach der Auswertung von Befunden, Untersuchungsergebnissen und gegebenenfalls der Beurteilung von Röntgenaufnahmen sowie Modellen entscheidet der Behandler, ob ein Heil- und Kostenplan (HKP) nötig ist. Eine Anforderung durch den Patienten ist hiervon unabhängig. In jedem Fall ist ein solcher schriftlich zu erstellen, eine mündliche Kostenauskunft reicht nicht aus. Doch die Mühe lohnt sich gleich in zweierlei Hinsicht.

Events

66. Bayerischer Zahnärztetag

Wann : 23.10.2025 - 25.10.2025
Wo : München

58. Jahrestagung der DGFDT

Wann : 21.11.2025 - 22.11.2025

Präventionskongress der DGPZM

Wann : 08.05.2026 - 09.05.2026

Digitale Dentale Technologien 2026

Wann : 08.05.2026 - 09.05.2026

mehr Events