Zum Inhalt springen

Implantologie – Neue Materialien für neue Herausforderungen

Bild: Bigstockphoto / edwardolive

Die Forschung und Entwicklung in der dentalen Implantologie widmet sich der Suche nach neuartigen und geeigneten Materialien, um Stabilität und Ästhetik weiter zu verbessern. Eine gute Biokompatibilität der Materialien bildet dabei die Grundlage. Die Natur bietet hierfür eine große Auswahl an stabilen Werkstoffen, wie z. B. Magnesium und Seidenfibroin, welche als Kandidaten im Fokus wissenschaftlicher Bemühungen stehen. Aktuelle Forschungen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets an der Universitätsklinik Hamburg befassen sich mit diesen Werkstoffen sowie ihren Eigenschaften. Im Gespräch mit dem Implantologie Journal gibt Prof. Smeets Einblicke in den aktuellen Forschungsstand.

Events

66. Bayerischer Zahnärztetag

Wann : 23.10.2025 - 25.10.2025
Wo : München

58. Jahrestagung der DGFDT

Wann : 21.11.2025 - 22.11.2025

Präventionskongress der DGPZM

Wann : 08.05.2026 - 09.05.2026

Digitale Dentale Technologien 2026

Wann : 08.05.2026 - 09.05.2026

mehr Events