Zum Inhalt springen

Lapislazuli-Pigmente: Was Zahnstein über die Rolle der Frau im Mittelalter verrät

Bild: Pixabay / Enric

in internationales Forschungsteam unter Leitung des Jenaer Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte und der Universität York hat einen direkten Beleg dafür gefunden, dass auch Frauen an der Herstellung bebilderter Handschriften im Mittelalter mitgewirkt haben. Im Zahnstein einer Frau, die auf dem Friedhof eines deutschen Klosters aus dem 12. Jahrhundert begraben war, entdeckten die Wissenschaftler Lapislazuli-Pigmente. Das legt nahe, dass die Frau mit der wertvollen Farbe religiöse Texte illustriert hat.

Events

Ostsee-Symposium 2025 in Kiel

Wann : 13.09.2025

MUNDHYGIENETAG 2025

Wann : 03.10.2025 - 04.10.2025

66. Bayerischer Zahnärztetag

Wann : 23.10.2025 - 25.10.2025
Wo : München

mehr Events